Brain Drain und Brain Gain in Indien (eBook)

Brain Drain und Brain Gain in Indien (eBook)

Pulimittathu DennisGeuting Jörg
Pulimittathu DennisGeuting Jörg
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638445986
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Region: Südasien, Note: 1,7, Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit soll der Brain Drain und Brain Gain Prozess, wie er sich in vielen Ländern darstellt an einem Beispiel veranschaulicht werden. Indien gilt schon lange in der Literatur als beispielhaft für einen Umkehrungsprozess vom Brain Drain zum „Brain Gain – Land“. Neuere Ansätze sehen die Emigration von Hochqualifizierten nicht mehr als einen abgeschlossenen Prozess, der für die Abgabeländer ausschließlich negative Folgen hat. Stattdessen wird die Elitenmigration als ein zirkulärer Prozess verstanden von dem neben den Industrieländern auch die Schwellen- und Entwicklungsländer profitieren können. Denn die einst abgewanderten Eliten können sich, nach ihrer Rückkehr ins Heimatland mit ihrem gewonnenen Know-How, Kapital und Kontakten in den Industrieländern, am Entwicklungsprozess beteiligen. Dieser Prozess der Brain Circulation soll am Beispiel Indiens aufgezeigt werden und anschließend bewertet werden. Die Arbeit ist in fünf Kapitel gegliedert: Nach der Einleitung soll zunächst ein Überblick über das Land Indien gegeben werden. Denn wenn man über einen Raum berichtet, sollte der Leser auch wissen wie es in diesem Raum aussieht und welche speziellen Vorraussetzungen gegeben sind. Im zweiten Kapitel sollen zunächst die Begrifflichkeiten definiert werden. Denn diese sind in der Literatur nicht einheitlich und daher soll zunächst definiert werden, was man mit den verschiedenen Begriffen meint. Im dritten Kapitel sollen die Ursachen, Folgen, Probleme und mögliche Lösungsansätze aufgezeigt werden durch die sich der Brain Drain Prozess in Indien charakterisiert. Ob es sich bei Indien um einen Verlierer im Brain Circulation Prozess handelt, soll im Kapitel vier geklärt werden. Im fünften Kapitel sollen die Ergebnisse noch einmal kurz zusammengefasst werden und bewertet werden. Im fünften Kapitel sollen die Ergebnisse noch einmal kurz zusammengefasst werden und bewertet werden.