Einfluss der Umstellung von HGB auf IAS/IFRS auf die Bilanzkennzahlen einer Unternehmung (eBook)

Einfluss der Umstellung von HGB auf IAS/IFRS auf die Bilanzkennzahlen einer Unternehmung (eBook)

Björn Wilke
Björn Wilke
Prezzo:
€ 44,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 44,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638441186
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kapitalmarktorientierte Konzerne sind seit dem 1.1.2005 europaweit verpflichtet ihre Abschlüsse nach International Financial Reporting Standards (IFRS) zu erstellen. Es ist zu erwarten, dass zukünftig die Umstellung auf eine internationale Bilanzierung auch für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen zum Thema wird. In Konzernen, die bereits frühzeitig umgestellt haben, offenbaren sich Differenzen und Abweichungen, die für Außenstehende nur selten nachvollziehbar sind. Gleiche Sachverhalte können in beiden Rechnungslegungen unterschiedliche Abbildungen ergeben. Viele Kennzahlen sind nicht mehr vergleichbar oder können zumindest nach den Richtwerten der HGB-Rechnungslegung nicht mehr beurteilt werden1. Bilanzstrukturen verändern sich. Besondere Brisanz besitzt die Thematik durch Rating-Agenturen, die Unternehmen auf der Grundlage der neuen Zahlen beurteilen. Insbesondere für die interne Steuerung und das Informationssystem umstellender Unternehmen ergeben sich umfangreiche Anpassungen. Vor diesem Hintergrund soll die Arbeit mögliche Abweichenden bei einer Umstellung identifizieren. Danach ist zu klären, welcher Einfluss sich auf wichtige Kennzahlen ergibt. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen auf Kennzahlen. Um die komplexe Wirkung der Umstellung zu verstehen, müssen zunächst die Einflüsse auf absolute Größen aus Bilanz und GuV betrachtet werden. Wichtige Werte sind Anlage- und Umlaufvermögen, Eigen- und Fremdkapital sowie Jahresergebnis und der Cash Flow.2 Zu den einzelnen Bilanzpositionen, die zu einer Abweichung führen, sind, wenn möglich, empirische Befunde, Praxisbeispiele des VW- und BMW-Konzerns oder ein fiktiver Sachverhalt der Muster GmbH angefügt. Folgende Bereiche wurden untersucht: Sonderaufwendungen, Entwicklungskosten, Derivativer Goodwill, Sachanlagen, Leasing, Latente Steuern, Vorräte, Wertpapiere, Sonderposten, Rückstellungen, Verbindlichkeiten, Langfristige Fertigung und Fremdwährungsforderungen. Zu Beginn jedes Abschnitts bietet eine Übersicht einen schnellen Einstieg in den Problembereich. Am Ende verhilft ein Zwischenfazit zur Einschätzung der einzelnen Einflüsse. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden im folgenden Kapitel darauf aufbauende Kennzahlen nach ihrer Bildung untersucht. Zusätzlich sind bilanzanalytische Besonderheiten hervorgehoben, die bei HGB- bzw. IFRS-Abschlüssen beachtet werden müssen.