Kultur Mexiko – USA, Paz - Fuentes (eBook)

Kultur Mexiko – USA, Paz - Fuentes (eBook)

Cora Scholz
Cora Scholz
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638430616
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Romanistik - Spanisch), Veranstaltung: Hauptseminar Bordercrossers, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von einem Referat über den mexikanischen Autor Octavio Paz und sein schriftstellerisches Werk befasst sich die vorliegende Arbeit mit den sich kontrastierenden Kulturräumen Mexiko und der USA. Für Paz wie für viele andere lateinamerikanische Autoren und Intellektuelle war die Auseinandersetzung mit der nordamerikanischen Kultur und Politik zur Beantwortung der Frage nach der kulturellen und nationalen Identität der in Mexiko (bzw. in Lateinamerika) und den Vereinigten Staaten lebenden Mexikaner (bzw. ´Latinos`) unumgänglich. Die kulturellen Unterschiede, die Paz in seinen Essays anhand der unterschiedlichen historischen, religiösen, politischen und ökonomischen Voraussetzungen der beiden Staaten herausarbeitet, sind verbunden mit der Frage nach der ‚mexicanidad’ – der Identitätssuche des in der mexikanischen Kultur verwurzelten Individuums als Ausdruck der Suche eines Konzepts für die Zukunft des mexikanischen Volkes und Staates. Die Abgrenzung zum Anderen, zur otro lado, in diesem Fall die USA, ist für Mexiko besonders relevant, da hier zwei völlig verschiedene Kulturräume aufeinandertreffen. Im Verlaufe dieser Arbeit soll gezeigt werden, wie Paz mit Hilfe dieser Spiegelung, sprich dem Vergleich, sein Konzept der mexikanischen Identität entwickelt. Daran anschließend soll dargestellt werden wie sein Freund und Kollege, Carlos Fuentes, diese Thematik in seinen literarischen und essayistischen Werken verarbeitet und welche Position er hinsichtlich der gegenwärtigen Beziehung Mexikos zu den USA bezieht. Beide Autoren zählen zu den wichtigsten und innovativsten der mexikanischen Gegenwartsliteratur. „Desde la década de los 50, Fuentes y Paz han encabezado las corrientes literarias más fuertes y innovadores en México. ”1 In Lateinamerika und speziell in Mexiko besaßen Literaten bis in die sechziger Jahre großen Einfluss auf die Konstruktion und Definition der nationalen und kulturellen Identitäten. Denn im 19. Jh. waren Schriftsteller gleichzeitig Staatsmänner, Politiker, Militärs und Diplomaten und damit intellektuelle und politische Elite in einem. Es gab kaum eine Differenzierung von Disziplinen, was dazu führte, dass die politischen und literarischen Diskurse zusammenfielen2. Diese literarische Tradition zeichnet sich bei Paz und Fuentes ab. Beide standen im diplomatischen Dienst Mexikos und haben sich stets politisch engagiert. Bei Fuentes ist es glücklicherweise noch heute der Fall.