Auszug der Politik aus den Institutionen: Sind Koalitionsrunden undemokratisch? (eBook)

Auszug der Politik aus den Institutionen: Sind Koalitionsrunden undemokratisch? (eBook)

Jan Oswald
Jan Oswald
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638417877
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 2,9, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Überschrift dieser Arbeit „Sind Koalitionsrunden undemokratisch?“ spiegelt eigentlich nur ungenau den Umfang des zu behandelnden Themas wider. Es geht bei dem „Auszug der Politik aus den Institutionen“ allgemein um die Frage, ob und in welchem Ausmaß bestimmte informelle Gremien wohl möglich nicht demokratischen Anforderungen genügen und wer davon überhaupt betroffen ist. Die reichhaltige Literatur und Kritik von Personen verschiedenster vita verdeutlicht diese Situation: So gibt es nicht nur eine auf die Politikwissenschaft begrenzte Auseinandersetzung um oben genannte Frage, sondern auch zahlreiche immer wieder aufkommend Kritiken von Journalisten2, Abgeordneten, Staatsrechtlern, ehemaligen Regierungsmitgliedern usw. Die dabei genannten Kritiken bzw. Rechtfertigungen gehen vielfach in ganz unterschiedliche Bahnen und verfehlen häufig die dem Thema innewohnende Komplexität. M. E. nach muss dieses Thema der Koalitionsrunden anders behandelt werden: Als erstes muss gefragt werden, welche Bedeutung und Auswirkungen diese auf wie viele und v.a. welche Akteure haben. Das sind der Kanzler, Minister, Abgeordnete und die entsprechenden Regierungsparteien. Diese Ergebnisse müssen dann gewichtet werden und unter den Aspekten der Funktionalität, Legitimität und letztenendes auch die Konformität mit dem Grundgesetz bewertet werden. Erschwerend für die Analyse kommt hinzu, dass die Bedeutung, die die Politik den Medien bei misst, stark zugenommen hat. Die Bedeutung der und Darstellung von Politik in den Medien hat gerade für die Abgeordneten und den Einfluss der Parteien einen verstärkenden, eher negativen Einfluss, wie noch zu zeigen sein wird. Die These hierfür lautet, dass der Einfluss der einzelnen „normalen“ Abgeordneten und der unteren und mittleren Parteigremien umso mehr schwindet, je mehr Politikvermittlung in der derzeitig vorherrschenden Medienwelt lediglich durch einzelne wenige Parteiführer realisiert und Legitimation für deren Politik dort gefunden wird. Die Auseinandersetzung mit dieser These dient dem Zweck, der bisher geführten Diskussion einen neuen Impuls zu geben und die Kritik an der Schwächung der einzelnen Abgeordneten durch Koalitionsrunden zu erneuern. Im ersten Schritt soll noch einmal die oben skizzierte wissenschaftliche Auseinandersetzung kurz dargestellt werden [...]