Charismatheorie von Führung (eBook)

Charismatheorie von Führung (eBook)

Sebastian Passow
Sebastian Passow
Prezzo:
€ 9,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 9,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638417013
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben heute in einer sehr schnelllebigen Welt, in der ständig neue Technologien und weitere Innovationen Einzug halten. Eine Zeit, in der ein Wertewandel in fast allen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle spielt und somit auch die Arbeits- und Produktionswelt veränderten Randbedingungen entgegenwirken muss, wobei man hier an der Grundlage der Arbeitswelt arbeiten muss, dem Personal. Durch Bürokratisierung der Arbeitswelt, steigender Komplexität und der Vernetzung von Arbeitsstrukturen und anderen Bereichen, wird Führung und „führen“ nicht unbedingt leichter gemacht. Gerade in der heutigen Zeit werden durch derartige Tendenzen und die gewaltigen Herausforderungen der Wirtschaft „tradierte soziale Vorstellungen von Führung (…) brüchig gemacht“. Personal bedarf es immer an Führung. Ein Problem, das kritisch betrachtet werden muss, ist die unterschiedliche Auslegung und Definition von Führung, Führungsstil und Führungsorganisation. Durch die oben dargestellten Veränderungen in vielen Bereichen des Lebens kommt es dazu, dass bis heute „bewährte“ Führungskonzepte und Modelle auf Widerstand stoßen und nicht mehr so arbeiten und funktionieren, wie sie es eigentlich sollten. So kommt es auch, dass eine lang vergessene und eher selten genutzte Führungsauffassung wieder mehr Verbreitung und Zuwendung erfährt, die charismatische Führung, die als solche in den USA seit den 80er Jahren wieder deutlich mehr Zuspruch findet. In Deutschland jedoch fand dieser Führungsstil bisher nur wenig Beachtung, was anscheinend der Geschichte Deutschlands zuzuschreiben ist. Wenn man den charismatischen Führungsansatz mit wenigen Worten treffend beschreiben will, formuliert man die sen Satz am besten so: „Charisma hat der, dem die Untergebenen blind vertrauen und bedingungslos folgen“. Führung ist in der heutigen Zeit nicht nur ein Begriff, der im Kontext mit Personalwirtschaft gebraucht und untersucht wird, nein, der Begriff der Führung hat sich zu einem interdisziplinären Begriff gewandelt und wird in der heutigen Zeit auch in anderen Bereichen der Wissenschaft untersucht, wie zum Beispiel in der Psychologie und in der Soziologie, denn Führung ist weder ein starres Gebilde noch ein betriebswirtschaftliches Konstrukt. Führung ist immer als Interaktionsprozess zu bewerten und zu betrachten. Die Frage, die sich an dieser Stelle stellt, lautet: wie viel Charisma bedarf es der Führung und was ist Charisma eigentlich?