Führung im Wandel: Schlüsselqualifikationen für Manager(innen) der Zukunft (eBook)

Führung im Wandel: Schlüsselqualifikationen für Manager(innen) der Zukunft (eBook)

Daniel Schaum
Daniel Schaum
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638415903
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der immer stärker gewordene globale Wettbewerb hat in der Wirtschaft zu einer Strukturkrise geführt. Ständig werden neue Verfahren, Produkte, Dienstleistungen entwickelt. Sie machen den Einsatz neuer Technologien, durch die neue Berufe entstehen und alte aussterben, aus ökonomischen und ökologischen Gründen erforderlich. Neue Organisationsformen und Führungsstrukturen haben sich herausgebildet und sozial nachhaltig ausgewirkt. Seit Mitte der sechziger Jahre ist der technische Wandel bei jüngeren und gut ausgebildeten Mitarbeitern mit einem Wertewandel verbunden von Pflichten- und Akzeptanzwerten zu Werten der Selbstentfaltung, die auf Zweiweg-Kommunikation, Selbstbestimmung und Sinnerfüllung in der Arbeit beruhen. Neue Anforderungen entstehen, weil unsere Wirtschaft sich in einer Umbruchsituation befindet; nichts bleibt wie es ist. Gefragt ist eine Veränderte Einstellung, die auf den Mitarbeiter als Arbeitspersönlichkeit setzt und nicht nur auf modernste Technik und das dafür erforderliche Kapital. Die ausschließliche Vermittlung fachlichen und berufstheoretischen Wissens ist heute nicht mehr ausreichend, sollen Mitarbeiter und Führungskräfte sinnvoll auf ihre berufliche Zukunft oder Existenz vorbereitet werden. Um die technologischen Veränderungen immer wieder bewältigen zu können, sind fachübergreifende Qualifikationen erforderlich, die eine ständige Adaption vorhandenen Wissens an neue Anforderungen ermöglichen. Neben dem nötigen Fachwissen werden Selbstständigkeit im Denken und Handeln sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Kommunikation und Teamfähigkeit gefordert. Zudem können die rein fachlichen Qualifikationen nur dann erfolgreich eingesetzt werden, wenn sie von weiteren extrafunktionalen Qualifikationen begleitet werden. Da diese den „Schlüssel“ zu lebenslangem Lernen und damit zu beruflichem und privaten Erfolg darstellen können, werden Sie auch als Schlüsselqualifikationen bezeichnet. Die Manager der Zukunft haben nicht nur Fachkompetenz, sondern auch Schlüsselqualifikationen entwickelt, so dass sie über eine umfassende Handlungskompetenz verfügen.