Beschneidung im Kontext des Islam im Sudan am Beispiel der Berti (eBook)

Beschneidung im Kontext des Islam im Sudan am Beispiel der Berti (eBook)

Karola Hoffmann
Karola Hoffmann
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638415637
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Ethnologie des Islam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die unter Muslimen weit verbreitete Meinung, dass die Beschneidung von Mädchen und Jungen im Koran festgelegt und gefordert wird, entspricht nicht den Tatsachen. Obwohl Koran und Sunna als den Quellen des islamischen Rechts eine umfassend Gültigkeit zugesprochen wird, sind in der islamischen Gesellscha ft des Sudans Beschneidungen ein obligatorischer Schritt in Richtung Erwachsenenleben. Beschnitten werden sowohl Jungen als auch Mädchen, wobei die psychischen und physischen Schäden für Frauen tiefgreifender sind als für Männer. Deshalb werden in dieser Arbeit zwar beide Geschlechter beachtet, der Fokus aber auf die Beschneidung der Frauen gelegt. Dies liegt zu einen darin begründet, dass die physischen und psychischen Auswirkungen der Beschneidung bei Frauen prägender und schädigender sind als bei der männlichen Beschneidung. Zum anderen ruft die Praxis der Beschneidung von Frauen weltweit Proteststür me hervor, die nur selten die traditionelle Bedeutung des Rituals der Beschneidung an Frauen umfassend kennen. Es stellt sich die Frage, inwieweit der Islam die Beschneidung rechtfertigen könnte und welche weiteren Gründe für die Ausübung der Beschneidung zusätzlich angeführt werden. Dies, unter anderem am Beispiel des sudanesischen Stammes der Berti, darzustellen, ist Inhalt dieser Arbeit. Dabei werde ich wie folgt vorgehen: Zuerst werde ich die Grundlagen der Beschneidung bei Frau und Mann detailliert schildern. Dabei wird beachtet, welche Beschneidungsarten es gibt und welche Motive dazu führen. Ein wichtiger Aspekt dieses Kapitels sind die Aussagen des Korans und der Sunna zum Thema Beschneidung. Weitere Rechtfertigungen für Beschneidungen werden abschließend kurz dargestellt. Nachfolgend wird die Beschneidung im Islam am Beispiel des Stammes der Berti im Nordsudan beschrieben. Dabei beziehe ich neben der Beschneidungszeremonie die religiöse, rituelle und gesellschaftliche Bedeutung der Beschneidung in der muslimischen Gemeinschaft der Berti in die Darstellung mit ein. Abschließend gehe ich auf die Arbeit der Anti-Beschneidungs-Aktivisten im Sudan ein. Die Arbeit der verschiedenen Organisationen gegen Beschneidung ist von lückenhaften Kenntnissen lokaler Traditionen begleitet, die zu Misserfolgen bei der Arbeit führen. Insgesamt soll diese Arbeit einen objektiven Überblick über Beschneidung in einer islamischen sudanesischen Gesellschaft bieten und helfen nachzuvollziehen, wieso dieses Ritual von den Betroffenen noch verteidigt wird.