Marx und Rousseau, der Robinsonade (eBook)

Marx und Rousseau, der Robinsonade (eBook)

Tobias Krieg
Tobias Krieg
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638413800
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminar "Wirtschaft und Gesellschaft", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit trägt den Titel „Marx und Rousseau, der Robinsonade“. Er bezieht sich auf die Marxsche Schrift „Einleitung zur Kritik der politischen Ökonomie“. Dort bezeichnet Marx Rousseau als „Robinsonade des 18. Jahrhunderts“. Dieser „Spitzname“ bezieht sich aller Wahrscheinlichkeit nach auf Defoes weltbekannten Roman „Robinson Crusoe“, in dem ein englischer Weltenbummler den Großteil seines Lebens auf einer einsamen Insel verbringen muss. Marx scheint mit dieser Titulierung Rousseau also vorzuwerfen, dass er den Menschen als einen einsamen Robinson auf einer von der Welt separierten Insel betrachtet. Diese Anspielung folgend, habe ich mich mit dem Werk Rousseaus beschäftigt und bin auf Stellen gestoßen, die Marx als Anlaß zu seiner Äußerung gedient haben können. Dabei stellte sich heraus, dass die Marxsche Kritik hauptsächlich auf der Geschichtsphilosphie Rousseaus basiert und es kam mir die zusätzliche Frage, was denn Marx zu diesem Thema zu sagen hat. Entspechend diesen Fragestellungen behandle ich im ersten Kapitel die Geschichtsphilosophie von Jean-Jacques Rousseau und stelle im zweiten Kapitel dann die Geschichtsphilosophie von Marx dar. Anschließend, im dritten Kapitel, gehe ich dann speziell auf den Vorwurf von Marx ein und schließe die Arbeit mit einer persönlichen Einschätzung der Gemeinsamkeiten und Unterscheide der Werke Rousseaus und Marx‘ ab. Wie man leicht sieht, spielt der Begriff der „Geschichtsphilosophie“ eine bedeutende Rolle in dieser Hausarbeit. In der Regel bezeichnet man damit hauptsächlich ein System oder ein Gesetz, das jemand hinter dem Verlauf der Geschichte zu sehen meint. An dieser Stelle möchte ich diesen Begriff allerdings etwas allgemeiner fassen und benutze die Geschichtsphilosohie eher als Mittel zum Zweck. Ziel ist es dabei zu verstehen, worin Marx und Rousseau die Hauptprobleme ihrer Zeit sehen und wie sie sie in einem geschichtlichen Kontext zu erklären versuchen.