Finanzierung mit Anleihen für große Kapitalgesellschaften -unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile- (eBook)

Finanzierung mit Anleihen für große Kapitalgesellschaften -unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile- (eBook)

Sabine Kalk
Sabine Kalk
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638410748
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Veranstaltung: Finanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Um am Markt bestehen zu können, müssen Unternehmungen über ausreichend liquide Mittel verfügen. Eine Kapitalbeschaffung kann dabei durch eine Vielzahl von Möglichkeiten der Eigen- und Fremdfinanzierung erfolgen. Eine Eigenkapitalbeschaffung kann durch einen oder ohne einen Börsengang vorgenommen werden. Eine Fremdfinanzierung dagegen kann durch kurz-, mittel- oder langfristige Kreditaufnahme sowie Kreditsubstituten erfolgen. Eine langfristige Fremdkapitalbeschaffung liegt bei einer Laufzeit über fünf Jahren vor. Der Unternehmung stehen dafür die Möglichkeiten der Darlehnsaufnahme, Schuldscheindarlehn, Emission von Anleihen und die Finanzierung durch Außenhandelskredite zur Verfügung. Heutzutage bedienen sich immer mehr Unternehmungen Alternativen zum traditionellen Bankkredit, um sich unabhängig von den Banken Geld zu beschaffen. Als Substitute dienen dafür Kapitalmarktfinanzierungen die i.d.R. eine bessere Flexibilität und kostengünstigere Refinanzierungsmöglichkeit bieten. Die Gliederung der Hausarbeit ist so gewählt, dass Sie dem Leser im zweiten Kapitel einen allgemeinen Überblick über den Themenkomplex „Anleihen“ verschaffen soll. Dabei wird einführend erklärt was Anleihen sind sowie zu welchen Kursen und welchen Anleiheformen sie emittiert werden können. Weiterhin wird auf den Kreis der emissionsfähigen Unternehmungen und deren Platzierungsmöglichkeiten eingegangen. Im Hauptteil erfolgt entsprechend der Themenstellung eine allgemeine Erläuterung ausgewählter Anleiheformen, bei denen auf einige charakterisierende Vor- und Nachteile, zum größten Teil aus der Sicht des Emittenten, eingegangen werden soll. Die Hausarbeit soll das Ziel verfolgen einen Einblick in die Finanzierungsmöglichkeiten der Unternehmung über eine ausgewählte Anzahl von Anleihen und ggf. deren Varianten, unter Berücksichtigung der jeweiligen Vor- und Nachteile, zu verschaffen. Die angefertigte Arbeit endet mit einer abschließenden Betrachtung.