Eine Rechtsfigur mit Tücken. Querschnitt über die Abgrenzungsmerkmale, Sonderfälle und Konsequenzen bei gewerblichem Grundstückshandel (eBook)

Eine Rechtsfigur mit Tücken. Querschnitt über die Abgrenzungsmerkmale, Sonderfälle und Konsequenzen bei gewerblichem Grundstückshandel (eBook)

Anne Rothkegel
Anne Rothkegel
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638409827
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Berufsakademie Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der gewerbliche Grundstückshandel ist einer der großen Problemfälle des deutschen Steuerrechts. Die jahrzehntelange Beschäftigung der Gerichte mit dieser Materie führte zu einer schwer überschaubaren Kasuistik und einer erheblichen Rechtsunsicherheit. Die Abgrenzung zwischen noch privater Vermögensverwaltung und bereits gewerblichem Grundstückshandel ist auf Grund der unterschiedlichen Folgen maßgeblich von Bedeutung. Während die Veräußerung von privaten Grundstücken außerhalb der 10-jährigen Haltefrist steuerfrei ist, unterliegen die Gewinne beim Überschreiten der Schwelle zum gewerblichen Grundstückshandel der Einkommen- sowie der Gewerbesteuer (die Anrechnung nach § 35 EStG bringt i. d. R. keine vollständige Gewerbesteuerentlastung mit sich5). Es entstehen weitere Probleme z. B. im Zusammenhang mit der Gewinnermittlung oder der Umqualifizierung der Grundstücke in Betriebsvermögen. Die Frage, ob der Gewinn aus der Veräußerung von privaten Grundstücken durch Umqualifizierung zu gewerblichem Grundstückshandel der Einkommen- und Gewerbesteuer unterliegt oder nicht, kann bis heute meist nicht einfach und eindeutig beantwortet werden. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick vermitteln, in dem die Abgrenzungskriterien, die Sonderfälle und die Konsequenzen näher dargestellt werden. Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit den Abgrenzungsmerkmalen zwischen der privaten Vermögensverwaltung und dem gewerblichen Grundstückshandel. Im zweiten Abschnitt werden die Sonderfälle näher beleuchtet. Vor allem die Eigenheiten bei Beteiligungen an Personengesellschaften werden aufgezeigt. Zusätzlich wird die Rechtsprechung im Hinblick auf Grundstücksveräußerungen im Zusammenhang mit Kapitalgesellschaften sowie mit Schenkung, vorweggenommener Erbfolge und Erbfall analysiert. Abschließend werden in diesem Teil Grundstücksveräußerungen mit Auslandsbezug sowie sonstige Eigenheiten betrachtet. Im letzten Abschnitt werden die Konsequenzen, die beim Vorliegen eines gewerblichen Grundstückhandels entstehen, erläutert. Hier wird anfangs auf Beginn und Ende sowie auf Art und Umfang des gewerblichen Gründstückshandels eingegangen. Dann wird aufgezeigt, inwiefern es möglich ist, die Gewinnermittlungsart zu wählen. Zum Schluss werden mögliche Steuervergünstigen im Zusammenhang mit Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe untersucht.