Der Reaktorunfall vom 28. März 1979 in Three Mile Island. Seine Folgen und seine Bedeutung (eBook)

Der Reaktorunfall vom 28. März 1979 in Three Mile Island. Seine Folgen und seine Bedeutung (eBook)

Thorsten Mohr
Thorsten Mohr
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638406116
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,7, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Neuere und Neueste Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar "Technische Katastrophen", Sprache: Deutsch, Abstract: „There is no immediate danger to life“. Diese Meinung der Nuclear Regulary Commission, der US – Atomaufsichtsbehörde, sei laut einem der führenden Atomkraftgegner, Ernest Sternglass, wörtlich zu nehmen. Denn eine direkt tödliche Strahlendosis sei bei der partiellen Kernschmelze im Block 2 des Kernkraftwerkes in Three Mile Island im US – Bundesstaat Pennsylvania im März und April 1979 nicht freigesetzt worden. Die Gefahr des Unfalles werde sich erst nach Jahren oder Jahrzehnten zeigen. Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die Folgen des Unfalles im Atomkraftwerk Three Mile Island zu zeigen und dabei über die mögliche Gefahr oder Harmlosigkeit des Unfalles aufzuklären. Dabei werden vor allem die Kontroversen um die gesundheitlichen Folgen des Unfalles im Vordergrund stehen, denn die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen sind weitestgehend geklärt, und eine Kontroverse darüber ist heute kaum mehr im Gang. Dennoch werden auch diese Folgen erläutert werden, sind sie doch wichtig für die weitere Politik der Atomindustrie nicht nur in den USA, sondern weltweit. Zum Schluß der Arbeit wird eine kurze Schlußbetrachtung der Recherche stehen, die die Kontroversen um die folgen des Unfalles bis heute bewerten soll. Die Quellenlage zu diesem Thema ist schwierig. In der Literatur finden sich vornehmlich Werke, die den Unfallhergang beschreiben. Seine Bedeutung und seine Folgen werden dabei wenig berücksichtigt. Werke, die sich eingehender mit den Folgen des Unfalles beschäftigen, finden sich vor allem im englischen Sprachraum. Ein großer Teil der Arbeit basiert auf einer Internetrecherche. Hier finden sich ebenfalls nur wenige aussagekräftige deutsche Quellen, die fundierte Einblicke in die Folgen des Unfalles bieten. Nichtsdestotrotz sind sie, wenn auch nicht häufig, vorhanden. Wie in der Literatur sind auch hier englischsprachige Quellen die Hauptstütze der Arbeit. Dabei wurde versucht, möglichst öffentliche Internetseiten zu berücksichtigen, sind private Seiten doch meist nicht sehr umfangreiche Informationsquellen.