Regulierung und dynamische Effizienz - Die Auswirkungen staatlicher Eingriffe in den Markt für pharmazeutische Produkte (eBook)

Regulierung und dynamische Effizienz - Die Auswirkungen staatlicher Eingriffe in den Markt für pharmazeutische Produkte (eBook)

Sebastian Riedel
Sebastian Riedel
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638403566
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Wirtschaftspolitisches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Gute Preise, gute Besserung. Mit diesem Slogan bewirbt der Arzneimittelhersteller Ratiopharm seine Produkte in den Medien. Die Verbesserung der Gesundheit des Kunden gilt als anzustrebendes Ziel; zudem wird ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis vermittelt. Bis ein Unternehmen in der Pharmabranche ein wirkungsvolles Produkt anbieten kann, vergehen allerdings viele Jahre, in denen Substanzen erforscht und Medikamente entwickelt werden. Dieser von den Pharmafirmen betriebene Aufwand stellt ein großes unternehmerisches Risiko dar, da ein Rückfluss der Investitionen zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesichert ist. Darüber hinaus können Konkurrenzunternehmen Produkte in pharmazeutischen Bereichen durch eine einfache chemische Analyse leicht kopieren (Generika). Die Gewinnchance des ursprünglichen Wirkstoff-Erfinders verringert sich dadurch erheblich. Ferner werden aufgrund der kostengünstigeren Generika zukünftige Investitionen in Forschung und Entwicklung eines neuen Mittels unterbunden. Doch wenn keine innovativen, fortschrittlichen Produkte entwickelt werden, hat dies eine sinkende Wohlfahrt der Bürger zur Folge. Es kommt zu einem Marktversagen, weil diese nicht in der Lage ist, sich selber zu ordnen. Durch ordnungspolitische Maßnahmen muss der Staat eingreifen, so dass ein funktionierender Markt entstehen kann. Besonders wichtig ist es, Anreize für Unternehmen zur Weiterführung von Forschung und Entwicklung zu setzen. Dies erfolgt im Allgemeinen durch Patente. Des Weiteren sollten Medikamente zugänglich und bezahlbar sein, um eine bestmögliche Versorgungssituation der Individuen zu erreichen. Pharmazeutische Unternehmen und die Medikamente beanspruchende Bevölkerung stehen sich in einer Wechselbeziehung gegenüber... In dieser Arbeit werden die Auswirkungen der staatlichen Eingriffe in den Pharmabereich dargelegt. In Kapteil zwei erfolgen grundlegende Begriffsbestimmungen, erstens zur dynamischen Effizienz und Innovationsökonomie sowie zweitens zur Regulierung. Die Situation der Pharmabranche, besonders des Sektors der Forschung und Entwicklung, analysiere ich im dritten Kapitel. Das vierte Kapitel ist den staatlichen Regulierungsmaßnahmen in Deutschland gewidmet. Nicht nur durch Patente, sondern auch durch Festbeträge, Zuzahlungen und andere Regelungen wird in den Markt eingegriffen. Was verbirgt sich hinter diesen Begriffen und wie wirken diese? Abschließend stelle ich in Kapitel fünf die herausgearbeiteten Kernthesen dar.