Lernen an Stationen (eBook)

Lernen an Stationen (eBook)

Julia Zacharias
Julia Zacharias
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638401074
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Grammatik im Fremdsprachenunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In der vorliegenden Arbeit werde ich mich theoretisch mit dem Lernen an Stationen beschäftigen. Die Motivation hierzu hat mir die Stationenarbeit im Seminar gegeben. Mir geht es in dieser Hausarbeit jedoch um den theoretischen Teil, über den im Seminar nicht gesprochen wurde. Ich halte die Beschäftigung mit dem Thema für sehr sinnvoll, für meinen späteren Lehrerberuf, damit ich nicht, wie viele Lehrer heute ausschließlich Frontalunterricht durchführen werde. Die Gliederung der Arbeit stelle ich mir so vor, dass ich zunächst eine kurze Definition des Begriffs „Lernen an Stationen“ geben werde, damit die Leser dieser Arbeit wissen, worüber ich spreche. Anschließend möchte ich kurz die Entwicklung des Begriffs erläutern, um zu zeigen, wie lange es Stationenarbeit schon gibt. Danach werde ich auf die Gründe, die für Stationenarbeit sprechen, eingehen, damit der Sinn dieser Arbeitsform verdeutlicht wird. Da die Methode jedoch nicht nur Vorteile hat, werde ich danach die Nachteile nennen, die bei der Überlegung zur Durchführung der Methode von Nutzen sein können. Danach möchte ich speziell auf das Fremdsprachenlernen an Stationen eingehen, wobei das nur sehr kurz geschehen wird, da es mir generell um die Methode geht. Dieser Punkt wird vor allem auf den Nutzen und die Vorbereitung der Methode im Fremdsprachenunterricht beschreiben. Anschließend gehe ich auf die Organisation des Lernens ein. Dabei werde ich zunächst erläutern, wie das Klassenzimmer für Stationenarbeit aussehen sollte. Danach werde ich darlegen, wie der Lehrer Arbeitsaufträgen bereitstellen kann. Ich werde Ordnungskriterien beschreiben, die der Lehrer auf jeden Fall beachten sollte. Dann wird angeführt, warum der Lehrer die Schülertische möglichst nicht zur Bereitstellung der Arbeitsaufträge nutzen sollte. Des Weiteren wird dargestellt, wie viele Arbeitsstationen der Lehrer vorbereiten sollte und die Gründe hierfür nennen. Außerdem werde ich aufzeigen, wie viel Zeit der Lehrer für Stationenarbeit einplanen sollte und welche Faktoren die Zeitplanung unter Umständen erschweren können. Später werde ich ausführen, wie Leistungsbewertung bei der Stationenarbeit stattfinden sollte. Weiterhin werde ich auf die Arbeitsregeln eingehen. Hier werde ich sowohl beschreiben, wer diese Regeln festlegen sollte, als auch Regeln, die unbedingt eingehalten werden sollten...