Kinder- und Jugendkriminalität in der BRD: Erscheinungsformen und pädagogisch - psychologische Ansatzpunkte (eBook)

Kinder- und Jugendkriminalität in der BRD: Erscheinungsformen und pädagogisch - psychologische Ansatzpunkte (eBook)

Carina Richard
Carina Richard
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638392778
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg; Abt. Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden lesen sie eine Hausarbeit im Rahmen der Diplomprüfung, im Studiengang Erziehungswissenschaft, zum Thema: „Kinder- und Jugendkriminalität in der BRD: Erscheinungsformen und pädagogisch – psychologische Ansatzpunkte.“ Sowohl die Kindheit, als auch die Jugend sind Phasen der Entwicklung und Suche nach der eigenen Identität. Die Kinder- und Jugendphase ist vor allem eine Phase, die geprägt ist von Veränderungen, denn der Körper verändert sich, die Bezugspersonen wechseln relativ häufig, sie bekommen immer mehr Verantwortung und noch vieles mehr. Junge Menschen entdecken ihre Umwelt, testen ihre Grenzen aus und suchen neuen Nervenkitzel. Kinder und Jugendlichen verhalten sich viel risikobereiter, als die Erwachsenen und deswegen geschieht es bei ihnen häufiger, dass sie Grenzen des sozial Erlaubten überschreiten oder sogar Gesetze missachten. Daher ist der Anteil der Kinder- und Jugendkriminalität in den Statistiken relativ hoch (Anlage 1) im Vergleich zur Erwachsenenkriminalität. Viele Wissenschaftler betrachten diese Kriminalität als etwas Vorübergehendes und immer wieder wird bestätigt, dass die meisten Kinder und Jugendlichen zurück auf den „rechten Weg“ gelangen und als Erwachsene ein rechtschaffenes Leben führen. Das Thema der Kinder- und Jugendkriminalität findet dennoch eine starke Beachtung in den Medien und - damit auch - in der öffentlichen Diskussion. Immer wieder hört und liest man Horrorschlagzeilen von jugendlichen Gewaltakten und Amokläufen. Man könnte den Eindruck bekommen, dass die Gewalt immer mehr zunimmt und niemand etwas dagegen unternimmt. Im Folgenden habe ich mich mit der Definition und theoretischen Erklärungsansätzen von Abweichendem Verhalten und Kriminalität beschäftigt, gehe dann auf die Erscheinungsformen und die Besonderheiten in der BRD ein. Im weiteren Verlauf gehe ich auf Intervention und Prävention ein und beschreibe dazu einige pädagogisch–psychologische Ansatzpunkte und deren Effektivität und Effizienz.