Schwierige Liebe - Zur Gestaltung und Funktion des Verhältnisses von Erec und Enite bei Hartmann von Aue (eBook)

Schwierige Liebe - Zur Gestaltung und Funktion des Verhältnisses von Erec und Enite bei Hartmann von Aue (eBook)

Susan Grüßner
Susan Grüßner
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638388849
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hartmanns von Aue "Erec", Sprache: Deutsch, Abstract: Entgegen der weit verbreiteten Meinung steht nicht vorrangig die Wiederherstellung der verlorenen Ritterehre, sondern die wohl gebräuchlichste und unverzichtbarste Topic in der Literaturgeschichte: die Behandlung der „Liebe“, damit natürlich das Verhältnis zwischen Mann und Frau zueinander und ihr Einfluss auf verschiedene Lebensbereiche im Mittelpunkt in Hartmanns erstem Artusroman Erec. Demnach soll auch dieses Thema im Vordergrund dieser Arbeit stehen. Bevor ich mich intensiver mit der Sekundärliteratur bzgl. dieses Themas befasst und nur Hartmann von Aues Artusroman Erec sowie einige grundlegende Texte dazu gelesen habe, hatte ich mich immer wieder gefragt, ob es sich jemals um wahre Liebe zwischen Erec und Enite gehandelt habe? Denn immer wieder wurde davon gesprochen, dass zum Schluss die Minnegemeinschaft von Erec und Enite wieder hergestellt wird (Hervorhebung S. G.). Wie kann aber eine Minnegemeinschaft wieder hergestellt werden, obwohl von Liebe außer auf sexueller Art (Karnant) meiner Meinung nach nicht die Rede sein kann? Aus dieser Überlegung heraus entwickelte sich das Thema der vorliegenden Arbeit „Schwierige Liebe – Zur Gestaltung und Funktion des Verhältnisses von Enite und Erec bei Hartmann von Aue“, welches folgend näher betrachtet werden soll. Mit der tiefgründigen Beschäftigung mit Hartmanns Text sowie dem Thema entsprechender Literatur wurde mir klar, dass meine o.g. Zweifel einerseits berechtigt waren, in dem Sinne, dass man von Anbeginn bei der Beziehung zwischen Erec und Enite noch nicht von einer vollkommenen höfischen Liebe nach damaligem Verständnis sprechen kann. Andererseits erkannte ich, dass hier ein Werdegang einer Liebesbeziehung dargestellt wird, der erst über verschiedene Stationen zu einer vollkommenen Minnegemeinschaft führt. Zentrales Motiv dieser Dichtung ist dabei also eine Liebe, der die mâze fehlt, woraus sich Konflikte mit der Gesellschaft und den Pflichten dieser gegenüber ergeben. Es lässt sich ein Fehlverhalten erkennen, welches im Laufe der Handlung korrigiert wird. Wie stellt Hartmann von Aue speziell die Beziehung von Erec und seiner Frau Enite dar? Kann man dabei in richtige und falsche Liebe unterscheiden? Wie konstruiert der Autor dieses Thema und was möchte er dem Hörer bzw. Leser mitteilen? Ich hoffe diese Fragen im Folgenden zufriedenstellend beantworten zu können.