VC-Antrag (Business Plan) als Grundlage für eine erfolgreiche VC-Finanzierung (eBook)

VC-Antrag (Business Plan) als Grundlage für eine erfolgreiche VC-Finanzierung (eBook)

Valeri Engel
Valeri Engel
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638388320
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Finanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren hat Venture Capital als Instrument zur Wachstumsfinanzierung erheblich an Bedeutung gewonnen. Viele Unternehmensgründungen wären ohne den Einsatz von Venture Capital nicht realisierbar gewesen. 1 Das besondere an der Finanzierung mit Venture Capital ist die Komb ination einer temporären Beteiligung von VC-Investoren an Firmenanteilen junger wachstumsstarker Unternehmen, sowie einer strategischen und operativen Unterstützung des Managements während des Beteiligungszeitraums. Insbesondere Unternehmen aus der Bio-, Informations- und Kommunikationstechnologie werden von VC-Gesellschaften (VCG) bevorzugt mit VC-Investitionsmitteln (VCI) ausgestattet.2 Pioniere dieses Trends sind die in den USA ansässigen 600 VCG, die seit den 40er Jahren erfolgreich die 17 größten Unternehmen der Welt- gemessen an der Marktkapitalisierung- wie z.B. Intel, Microsoft oder Cisco Systems bei der Finanzierung mit VC unterstützt haben. So wurden in den USA ca. 17 Milliarden US-Dollar an VCI für High-Tech-Unternehmen bereitgestellt.3 In Europa insbesondere in Deutschland, stellen seit Mitte der 90er Jahre eine Veilzahl von VCG, wie z.B. 3i Deutschland Gesellschaft für Industriebeteiligungen mbH4oder die Atlas Venture GmbH5, innovativen Wachstumsunternehmen interessante Möglichkeiten zur Unternehmensfinanzierung mit VCI bereit. Venture Capital ist kein Massenprodukt. Nicht jedes Unternehmen ist für Venture Capital zweckhaft und Venture Capital muss auch nicht zwangsläufig das geeignete Finanzierungsmittel für jedes Unternehmen sein6 .Deshalb kommt es bei den Unternehmen, welche einen VC-Antrag bei VCG stellen, zu einem Auswahlprozess. Dabei spielen die Faktoren, welche das Unternehmen charakterisieren eine entscheidende Rolle. Ein Unternehmen aus München, Wilex AG, das sich auf die Entwicklung neuer Krebstherapien spezialisiert ist ein geeignetes Beispiel dafür. [...] Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen und einer Unterscheidung der Finanzquellen für die VC-Antragstellung, werden mögliche Ziele der VC-Investoren aufgezeigt. Entscheidende Fragestellungen der VC-Antragstellung als Grundlage für Gewährung von VCCapital werden im Kapitel 6 der vorliegenden Hausarbeit erläutert. Die Arbeit endet mit einer Abschlussbetrachtung. [...]