Theoretische Reflexion einer Multiproblemfamilie (eBook)

Theoretische Reflexion einer Multiproblemfamilie (eBook)

Lisa Sarholz
Lisa Sarholz
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638386555
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,7, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Veranstaltung: Familienhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arbeitsauftrag dieser Hausarbeit stellte mich vor das Problem, die Arbeit einer Einrichtung darzustellen, die sich mit dem Familienverband als Ganzes beschäftigt. Ich selbst arbeite allerdings in einer Tagesgruppe, die sich der Betreuung von Kindern aus Multiproblemfamilien widmet. Nach einigen Vorüberlegungen und nachdem ich mich nochmals mit der konzeptionellen Arbeit der Tagesgruppe beschäftigt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Einrichtung sowie der ausgewählte Fall für die Aufgabenstellung „Theoretische Reflexion einer Multiproblemfamilie“ geeignet ist. Warum, möchte ich im Folgenden darstellen. Die Tagesgruppe, die eine Nachmittagsbetreuung für Kinder mit besonderen Bedarfen anbietet (auf das konkrete Angebot werde ich in Punkt 4 eingehen), hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch ein flexibles Steuerungsmodell auch die übrige Familie in ihre Arbeit miteinzubeziehen. Dazu ein Auszug aus der Konzeption: …“Viele Defizite, die Kinder in der Tagesgruppe zeigen, resultieren aus dysfunktionalen Familiensystemen. Daher ist es wichtig, die Eltern in die Arbeit einzubinden, indem die Entwicklungsprozesse der Kinder, sowie das Erziehungsverhalten der Eltern reflektiert werden. …Die Betreuung setzt auf die Stärkung vorhandener Ressourcen und bindet das Lebensumfeld der zu Betreuenden mit ein. Die Leitung der Einrichtung versteht sich sowohl als Ausführende, als auch als Koordinatorin der Hilfeleistung für das Kind und dessen Familie“… Natürlich bleibt die Tagesgruppe im Wesentlichen ein Angebot für das Kind. Aber ich denke trotzdem, dass die Unterbringung eines Kindes in einer sozialpädagogischen Tagesgruppe eine deutliche Entlastung der gesamten Familie bedeutet, was wiederum die Möglichkeit schafft, vorhandene Ressourcen zu aktivieren. Ich werde nun prüfen, ob die Einrichtung der Tagesgruppe für das von mir ausgewählte Kind und dessen Familie geeignet ist. Hauptkriterium soll dabei sein, ob das Leistungsangebot der Tagesgruppe ausreicht, um ein Kind zu betreuen, dessen familiäres Umfeld von der massiven Problematik einer Multiproblemfamilie bestimmt ist.