Nordkorea - Ein Vergleich zwischen Selbstdarstellung und Außenwirkung (eBook)

Nordkorea - Ein Vergleich zwischen Selbstdarstellung und Außenwirkung (eBook)

Thorsten Schankin
Thorsten Schankin
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638379885
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Region: Ferner Osten, Note: 2, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Interdisziplinäres Forschungskolloquium: Kollektive Identitäten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne große Kontroversen zu entfachen, kann wohl behauptet werden, dass Nordkorea heute der geheimnisvollste und am meisten isolierte Staat der Welt ist. Auch kann ein Unterschied zwischen Selbsteinschätzung und der Wahrnehmung durch die internationale Staatengemeinschaft wohl kaum diametraler bestehen als hier. Die offizielle nordkoreanische Sichtweise berichtet von einer gerechten, kommunistischen, auf die eigene Stärke und traditionelle Werte (die sogenannte Juche-Ideologie) fokussierten Gesellschaft, für den Westen ist die KDVR (Koreanische Demokratische Volksrepublik) bestenfalls ein totalitäres Entwicklungsland, eine perfekte Umsetzung der Orwellschen Visionen oder sogar ein „Schurkenstaat“. In dieser Hausarbeit, die im Rahmen des Interdisziplinären Kolloquiums „Kollektive Identitäten“ entstand, soll versucht werden, die Diskrepanz zwischen Wirklichkeit und Selbstverständnis im Staat Nordkorea darzustellen und zu untersuchen. Ein besonderes Augenmerk fällt dabei auch auf den ausgeprägten Führerkult rund um die Familie Kim, den Lenkern des Landes seit der Teilung der koreanischen Halbinsel. Auch um sich der Antwort auf die drängende Frage zu nähern, wie das System Nordkoreas bis heute seine Existenz sichern konnte, ist es wichtig zu klären, inwieweit die Realität in Nordkorea dem Selbstbild des Landes entspricht. Die zentrale Frage ist allerdings, ob eine Arbeit über Nordkorea überhaupt den Anspruch erfüllen kann, fundiert und sachlich richtig zu sein. Angesichts einer faktisch nicht vorhandenen Informationspolitik ist dieser Staat immer noch eine „black box“ für die Forscher. Während der Süden ergiebig in vielen Abhandlungen analysiert wurde und wird, man unzählige Aufsätze und Webseiten finden kann und Journalisten ungehindert vor Ort recherchieren können, ist es ungleich komplizierter, verlässliche Informationen über den Norden zu bekommen. Es existieren natürlich Bücher, aber durch die Isolationspolitik und strenge Pressezensur gibt es wenig echte Insider-Informationen. Allerdings richtet sich in letzter Zeit, vor allem bedingt durch jüngste geopolitische Entwicklungen und Ereignisse in Nordkorea (Zugkatastrophe im April 2004, mögliche Atomtests im September 2004) der Fokus der Öffentlichkeit immer stärker auf dieses „unbekannte“ Land.