Die Möglichkeiten der Langsamkeit in einer modernen Zeit der Geschwindigkeit (eBook)

Die Möglichkeiten der Langsamkeit in einer modernen Zeit der Geschwindigkeit (eBook)

Ulrike Jurcec
Ulrike Jurcec
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638372473
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, Hochschule Fulda (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Der erste Teil der Ausarbeitung ist der Versuch einer Annäherung an den Themenkomplex Langsamkeit. Indem unterschiedliche Verknüpfungspunkte beleuchtet werden, wird versucht zu den tieferen Schichten und Erscheinungsformen vorzudringen. Ein Zugang liegt in der geschichtlich - soziologischen Entwicklung von privater und öffentlicher Zeit, der Herstellung der weltweiten Gleichzeitigkeit. Auf diesem Hintergrund wird die Möglichkeit zur Herausbildung von, auch langsamer, Eigenzeit und den gesellschaftlichen Wechselwirkungen und die dadurch in Erscheinung tretenden Folgen, betrachtet. Den Stellenwert, den Langsamkeit in einem ausgewählten philosophischen Konzept einnimmt, beleuchtet einen weiteren Blickwinkel auf das Thema. Darin sind die langsamen Aspekte in die Vorstellung von der Begrenztheit des menschlichen Lebens eingebunden. Dabei steht die Langsamkeit in einem fast antagonistischen Gegenspiel zur Schnelligkeit, die Auflösung findet sich in einer Lebenszeit, die es versteht beide Phänomene gleichberechtigt zu integrieren. Anhand der Betrachtung von Geschwindigkeit soll die Relativität der Wahrnehmung einer langsamen oder schnellen Bewegung herausgestellt werden. Die Bedeutung, die der Empfindung eines Vorgangs als zu hektisch oder zu zähfließend zugesprochen wird, hängt mit den Relationen, die in Bezug auf die Geschwindigkeit gebildet werden, zusammen. Langsamkeit hat also auch ‚relative Charakterzüge‘. Die Beschreibung der positiven Seiten von Vorgehensweisen, deren Grundlage eine langsame zeitliche Struktur aufweist, ist der letzte Annäherungsversuch an die Thematik. Dadurch sollen die Möglichkeiten der Langsamkeit in einer modernen Gesellschaftsform zu Tage gefördert werden. Anhand des Romans Die Entdeckung der Langsamkeit und der darin agierenden Hauptfigur John Franklin, werden im zweiten Teil die Möglichkeiten der Langsamkeit als individuelle Chance untersucht. Die herausragende Eigenschaft des Protagonisten ist seine extrem langsame Wesensart. Im Verlauf des fiktiven Lebensverlaufs werden verschiedene Anpassungsleistungen an die Umwelt notwendig, um nicht ständig ‚hinterherzuhinken‘. Welcher Art die Kennzeichen der Langsamkeit sind wird genauso beleuchtet, wie die Auflösung des Widerspruchs, in Bezug auf die schnelle Umgebung. Von besonderer Wichtigkeit sind jedoch die, in der Langsamkeit begründeten, außergewöhnlichen, individuellen Möglichkeiten und Chancen. [...]