Sexuelle Gewalt an Mädchen und Jungen mit einer geistigen Behinderung (eBook)

Sexuelle Gewalt an Mädchen und Jungen mit einer geistigen Behinderung (eBook)

Sabine Reiners
Sabine Reiners
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638370868
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Nach Darstellung meiner persönlichen Motivation im ersten Kapitel, folgt nun eine inhaltliche Gesamtübersicht der weiteren Arbeit: Im zweiten Kapitel nähere ich mich den Begriff der geistigen Behinderung an. Dies unter Berücksichtigung verschiedener Definitionen, den Ursachen für geistige Behinderung und dem gesellschaftlichen Umgang mit dieser Thematik. Im dritten Kapitel setze ich mich mit dem Begriff Sexualität auseinander. Ich gebe einen Überblick über die verschiedenen Ansichtsweisen der Sexualität und gehe weiterhin auf die Sexualität von Kindern ein. In Kapitel vier geht es im speziellen um die Sexualität von Menschen mit einer geistigen Behinderung. Hier spiegele ich die Vorurteile und die daraus entstehenden Konsequenzen wieder. Im Anschluss daran geht es um die Entwicklung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und im speziellen um die Sexualität von Kindern mit einer geistigen Behinderung aus Sicht der Eltern. Im Kapitel fünf und sechs geht es zunächst um den Begriff der sexuellen Gewalt. Anschließend spezifiziere ich das Thema und gehe auf das besondere Problem dersexuellen Gewalt an Menschen mit einer geistigen Behinderung ein. Hier werden Zahlen bezüglich der Häufigkeit genannt, juristische Besonderheiten, potentielle Täter und deren Vorgehensweise beschrieben Das siebte Kapitel verdeutlicht die Folgen von sexueller Gewalt und es stellt sich die Frage, ob sexuelle Gewalt eine Ursache für eine geistige Behinderung sein kann. In Kapitel acht beschreibe ich diagnostische Möglichkeiten und Methoden zum Erkennen von sexueller Gewalt, im folgenden Kapitel neun geht es um Handlungsstrategien, Interventionsmöglichkeiten und Therapieformen für Opfer von sexueller Gewalt. Die Prävention, beschrieben in Kapitel zehn, stellt den wichtigsten Teil dieser Arbeit dar. Neben einer Definition gebe ich einen Überblick über die derzeit angewendeten und diskutierten Präventionsmodelle. Weiterhin beschreibe ich die Möglichkeiten der Prävention in der Erziehung, der Sexualpädagogik und nicht zuletzt in der Sozialarbeit. In Kapitel elf weise ich auf die Schwierigkeiten und Gefahren eines falschen Verdachtes von sexueller Gewalt hin, dieses mit einem besonderen Augenmerk auf den Bereich der sozialen Arbeit. Kapitel 12 beinhaltet eine abschließende Betrachtung der Thematik.