Komponenten der Leistungsfähigkeit beim Basketball (eBook)

Komponenten der Leistungsfähigkeit beim Basketball (eBook)

Katrin Jünemann
Katrin Jünemann
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638368049
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: sehr gut, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Faszination Basketball Im Jahre 1891 erfand Dr. James Naismith aus Springfield/Massachusetts als eine Auftragsarbeit den von mir darzustellenden Sport. Da zu dieser Zeit überall in den USA vor allem Rugby und Football betrieben wurde war das Verletzungsrisiko, vor allem im Winter, sehr hoch. Der damalige Direktor des Y.M.C.A.-Colleges (Young Men Christian Association) in Springfield, Dr. Luther Gulick, gab folglich seinen Lehrern den Auftrag ein Spiel zu erfinden welches im Winter in der Halle ausgetragen werden konnte. Dr. James Naismith, Sportlehrer des Colleges, hatte daraufhin die Idee die Elemente der bekannten Sportarten zu vereinen. Nach etlichen Versuchen begann Naismith seine Aufgaben „philosophically“, so Naismith, zu betrachten. Er addierte die Eigenschaften der genannten Sportarten, die für ein spannendes Sportspiel unerlässlich waren und erschloss daraufhin die Termini, die bei dem gesuchten Spiel nicht fehlen durften: ein großer und leichter Ball der mit den Händen geführt werden soll, laufen mit dem Ball zu verbieten, jeder Spieler soll zu jeder Zeit während der er im Spiel ist den Ball halten können, die gleiche Spielfläche für beide Mannschaften, körperlicher Kontakt ist verboten, Ziel soll horizontal und erhöht liegen. Noch nicht über Regeln nachdenkend machte Naismith sich Gedanken über die Form des Ziels. Daraufhin fielen ihm zwei alte Pfirsichkörbe ein, die in der Abstellkammer des Colleges standen - die berühmten ersten Basketballkörbe! Die Regeln des Basketball-Spiels waren schnell geschrieben, mussten jedoch aufgrund der rauen Spielweise der ehemaligen Rugby- und Football-Spieler, ständig ausgefeilt und überholt werden. Das Spiel war vom ersten hochgeworfenen Ball an ein Erfolg und schon bald erschienen die ersten Zuschauer in der Sporthalle des Y.M.C.A.-Colleges. Wenige Jahre später, 1893, spielten die ersten Europäer, die Franzosen das beliebte Spiel und 1896 brachte der deutsche Auswanderer Ernst Hermann es nach Deutschland. Heute ist Basketball die am meisten verbreitet Sportart weltweit denn über 330 Millionen Menschen aus nahezu 180 Ländern der Welt betreiben sie. Im Laufe der Jahre übernahm die NBA eine Führungsrolle in der Welt des Basketballs, diese wurde durch den Ehrgeiz der Veranstalter nach Publikumswirkung immer wieder bekräftigt und vorrangetrieben.