Borges'Rosinen (eBook)

Borges'Rosinen (eBook)

Dinah Stratenwerth
Dinah Stratenwerth
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638351102
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Philologie, Note: 1, Freie Universität Berlin (Lateinamerika Institut), Veranstaltung: Cortázar und Borges - Das erzählerische Werk, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Textstelle, die diesen Ausdruck enthält, stammt aus seiner Autobiographie „Erinnerung, sprich“. Nabokov, der begeisterter Schmetterlingssammler war, glaubte als neunjähriger Junge, einen neuen Nachtfalter entdeckt zu haben, erfuhr jedoch durch einen Experten, dass das Tier längst von einem anderen beschrieben wurde. „Ich nahm die traurige Nachricht (,,,)“, schrieb er, „mit größtem Stoizismus entgegen, doch viele Jahre später rechnete ich mittels eines geglückten Stoßes (ich weiß, daß ich die Leute nicht auf diese Rosinen aufmerksam machen sollte), mit dem Entdecker meines Nachtfalters ab, indem ich einem Blinden in einem Roman seinen Namen gab.“ (Nabokov 1995: 179) Bei der Beschäftigung mit dem erzählerischen Werk von Jorge Luis Borges wurde ich an dieses Zitat erinnert, da ich auch in seinen Erzählungen auf solche „Rosinen“ zu stoßen glaubte. Um welche Anspielungen es sich handelt und was sie zum Verstehen der Geschichte beitragen, möchte ich in dieser Arbeit untersuchen. Ich beschäftige mich dabei nicht mit dem gesamten erzählerischen Werk von Borges, sondern wähle als Betrachtungsobjekt eine Geschichte, mit deren Deutung ich mich unter Beachtung der in ihr enthaltenen „Rosinen“ auseinandersetze. Ich habe „La Lotería en Babilonia“ gewählt, weil ich sie für ein besonders schönes Beispiel für Borges` Auseinandersetzung mit der Metaphysik halte. Dieses Auswahlkriterium ist natürlich nicht wissenschaftlich, sondern persönliche Präferenz, doch ich werde in meiner Wahl unterstützt durch die Tatsache, dass ich in der von mir konsultierten Literatur nicht sehr viel über diese Erzählung gefunden habe und ich daher glaube, dass es sich lohnt, sie einer näheren Betrachtung zu unterziehen. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte werde ich die in ihr auftretenden Namen und Begriffe erklären und der Frage nachgehen, warum sie in Babylon spielt. Ich beginne dabei bewusst mit der Geschichte selbst und sage erst danach etwas zu ihrer Entstehung. 1 In einem weiteren Kapitel behandele ich ihre philosophischen Aspekte, wobei ich auch andere Erzählungen des Autors in meine Betrachtungen mit einbeziehe. 1 Um besser auf Textstellen hinweisen zu können, habe ich die Erzählung jeweils seitenweise mit Zeilennummern versehen, die sich auf die Madrider Ausgabe der „Ficciones“ im Verlag Alianza Editorial von 1997 beziehen. Ich kürze sie im Folgenden mit „BF“ ab.