Zahlen und Fakten zum Thema Suizid (eBook)

Zahlen und Fakten zum Thema Suizid (eBook)

Jasmin Wagner
Jasmin Wagner
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638348492
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1.3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt kaum Verhaltensweisen, die nur dem Menschen eigen sind, Suizid und Suizidversuche sind solche. Sie berühren die Existenz und setzen Selbstreflexion voraus oder anders ausgedrückt, Suizid und Suizidversuche stellen bewusstes Handeln dar, mit der Konsequenz bzw. dem Versuch, die eigene Existenz zu beenden. Folglich ist der Suizid schon immer eine umstrittene Handlung war und immer sein wird. „Der Freitod selbst wird als Widerspruch, als Gegenrede wider die jeder Sprache zugrundeliegende Lebenslogik verstanden.“ Gerade jetzt ist in den Medien durch Musikvideos von Popstars wie von Britney Spears und Xavier Naidoo das Thema Suizid aktueller denn je geworden: In beiden Videos versuchen sich die Sänger oder andere Menschen, sogenannte Idole oder Stars, das Leben selbst zu nehmen, um die Gesellschaft darauf aufmerksam zu machen. Eltern und Medien sehen diese Videos als sehr kritisch, sodass das Video von Britney Spears „entschärft“ worden ist und sie sich letztendlich nicht das Leben nimmt, sondern alles nur ein Traum war. Ebenfalls wurde bei dem Video von Xavier Naidoo zu Beginn verschiedene Menschen gezeigt, die sich auf verschiedenste Art Suizid begangen haben und zum Ende des Videos alle wieder aufwachen und froh darüber sind, dass ihnen nichts passiert ist. Die Eltern haben Angst, dass es zu einem Nachahmungsverhalten der Kinder und Jugendlicher kommt und somit die Kinder und Jugendlichen zum Suizid „angestiftet“ werden, dieses Thema normalisiert wird und ihnen die Angst davor genommen wird, sozusagen die Hemmschwelle niedriger wird. Ich persönlich finde sehr gut finde, dass Suizid heute immer noch ein Tabuthema ist. Doch das Thema Suizid ist immer noch aktuell, denn jährlich begehen ca. 11000 Menschen Suizid. Der Suizid ist eine Möglichkeit des Menschen und als Möglichkeit ist sie niemandem ganz fremd. Zu jeder Zeit und in jeder Kultur haben Menschen sich selbst und ihrem Leben ein Ende gesetzt. Genauso lange ist dieses schon Thema für die Philosophen, Humanwissenschaftler, Moraltheologen und die Gesellschaft. Viele bekannte Personen haben sich selbst das Leben genommen, so z.B. Kleopatra, die sich in einem „Selbstmordclub“ aufhielt und sich das Leben mit einem zuvor an Verbrechern erprobtem Natterngift, nahm. Sokrates, Nero, Lucius Annaeus Seneca und Jean Améry sind und waren ebenfalls berühmte Persönlichkeiten, die ihr Leben selbst beendeten.