Chancen und Risiken für die Logistik im Zusammenhang mit dem eCommerce (eBook)

Chancen und Risiken für die Logistik im Zusammenhang mit dem eCommerce (eBook)

Christian May
Christian May
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638348010
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Zeit ist geprägt von schnellen technologischen Entwicklungen. Zu den größten Errungenschaften auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie in den letzten Jahren zählt zweifellos das Internet. Seine Nutzung macht es möglich, räumliche und zeitliche Grenzen zu überwinden. Das Internet trägt nicht unwesentlich dazu bei, dass sich unsere Gesellschaft wandelt. Der elektronische Handel (eCommerce) ist eine der neuen Möglichkeiten, die dieses Medium hervor gebracht hat. Der Begriff eCommerce hat in den vergangenen Jahren eine emotionale Diskussion in Wissenschaft und Praxis ausgelöst. eCommerce wurde gleichgesetzt mit einer technischen Revolution, die Marktgesetzte völlig neu definiert. Bisher übliche Unternehmensprozesse (z.B. Beschaffung und Distribution) werden technologisch unterstützt und führen so zu neuen Marktkonstellationen. eCommerce schafft Möglichkeiten, Märkte transparenter zu machen, Transaktionskosten zu senken, den Informationsfluss in der Wertschöpfungskette zu beschleunigen und vor allem Kundenwünsche individueller zu bedienen. Das Internet hat die Art und Weise, wie Unternehmen Kunden informieren, gewinnen und dauerhaft binden können, radikal verändert. Laut der Gesellschaft für Konsumforschung kauft jeder zweite Erwachsene in Deutschland Produkte via Internet ein. Doch wie gelangen die bestellten Produkte zu dem Kunden? Der entscheidende Erfolgsfaktor für eCommerce-Unternehmen ist die Logistik. Ohne den effizienten, physischen Transport der online-bestellten Waren landet die virtuelle Welt der Internet-Shops auf dem Boden der reellen Tatsachen. eCommerce hat einen gravierenden Einfluss auf die Veränderungen der traditionellen logistischen Abläufen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen des eCommerce auf die Logistik. Dabei werden vor allem die Chancen und Risiken logistischer Prozesse dargestellt. Praktische Beispiele sollen die Bedeutung des eCommerce für die Logistik unterstreichen. Zum Einstieg in dieses Thema wird zunächst auf die Entwicklung der Logistik und ihren heutigen Stand eingegangen. Danach werden die Begriffe eBusiness, eCommerce und eLogistik abgegrenzt, um im weiteren ein Grundverständnis für diese Thematik zu haben. Im Hauptteil werden zunächst die Chancen der Logistik im eCommerce anhand der Schwerpunkte eProcurement und eDistribution dargestellt. Anschließend werden einige Risiken erläutert, die sich aus den Anwendungen im eCommerce ergeben.