Der Internationale Vergleich in der Sozialen Arbeit - Worin liegt der Nutzen und wo liegen Schwierigkeiten bzw. Gefahren? (eBook)

Der Internationale Vergleich in der Sozialen Arbeit - Worin liegt der Nutzen und wo liegen Schwierigkeiten bzw. Gefahren? (eBook)

Andrea Adam
Andrea Adam
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638346122
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,5, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Verweis auf Internationalisierung, Europäisierung und Globalisierung werden in verstärktem Maße Forderungen nach einer international vergleichenden Sozialen Arbeit deutlich. Nationalstaatliche Grenzen verlieren ihre Bedeutung und die Beziehungen zwischen Kulturen, Völkern und Staaten rücken ins Zentrum der Aufmerksamkeit (vgl. Homfeldt & Walser 2004, S. 196). Die internationale Verflechtung betrifft aber nicht nur den ökonomischen Bereich, sondern ebenso soziale Problemlagen, die nicht mehr länger nur nationalstaatliche Beachtung finden dürfen. Kooperationen zwischen nationalen Organisationen und Integration ausländischer sozialpädagogischer Konzepte machen als weiteren Aspekt die Internationalisierung der Sozialen Arbeit deutlich. Internationalität betrifft folglich auf vielfältige Art und Weise auch die Soziale Arbeit. Der komparatistischen Forschung – dem internationalen Vergleich – zum Zecke einer fundierten wissenschaftlichen Informationsgrundlage kommt in diesem Zusammenhang eine bedeutende Stellung zu: zur angemessenen Übernahme ausländischer Konzepte, zur Erarbeitung gemeinsamer Lösungswege und Bearbeitungsmöglichkeiten internationaler sozialer Probleme u.a. In diesem Sinne gilt es, der Frage nach dem Nutzen und auch den Schwierigkeiten bzw. Gefahren einer international vergleichenden Sozialen Arbeit nachzugehen. Zur Beantwortung dieser Fragestellung soll im Folgenden einführend die Dimension der Internationalität der Sozialen Arbeit beschrieben werden, denn gerade im Zuge von Entgrenzungen und internationalen Verflechtungen kristallisiert sich ein gegenwärtiger Anlass zur komparatistischen Forschung in der Sozialen Arbeit heraus. Daran anschließend gilt es die Methode des Vergleichs mit ihrem Vergleichsverfahren vorzustellen, um für das methodische Vorgehen einer international vergleichenden Sozialen Arbeit zu sensibilisieren. Nach diesen allgemeinen Grundlagen soll sowohl der Nutzen als auch die Schwierigkeiten eines internationalen Vergleichs in der Sozialen Arbeit überprüft werden. Die Erläuterungen beziehen sich jeweils zum einen auf die Vergleichsmethode selbst, also auf eine methodologische und forschungstheoretische Ebene und zum anderen auf Aspekte, die über die Methode des Vergleichs als solche hinausgehen. Damit soll am Ende der Darstellung die Frage nach dem Gewinn und den Gefahren einer international vergleichenden Sozialen Arbeit beantwortet werden.