Harry Potter - Betrachtung eines literarischen Phänomens und Analysen zu den erfahrungsdokumentierten Dimensionen zur pädagogischen Relevanz dieses Bestsellers (eBook)

Harry Potter - Betrachtung eines literarischen Phänomens und Analysen zu den erfahrungsdokumentierten Dimensionen zur pädagogischen Relevanz dieses Bestsellers (eBook)

Sam Körber
Sam Körber
Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638335300
Anno pubblicazione: 2005
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: „Er wird berühmt werden - eine Legende - [...] ganze Bücher wird man über Harry schreiben - jedes Kind auf der Welt wird seinen Namen kennen“. Wie schnell sich die Prognose von Prof. McGonagall, der Lehrerin für Verwandlung aus dem Buch „Harry Potter und der Stein der Weisen“ von der Autorin J.K. Rowling, bereits nach Erscheinen des ersten Bandes in eine kaum noch überschaubare Realität verwandelt hat, setzt sogar große Kenner der Kinder- und Jugendliteratur in Staunen. „Harry Potter“, ein Phänomen zwischen märchenhafter Imagination und verträumter Wirklichkeit, ist aber auch bei Erwachsenen aller Kontinente zum Begriff geworden. Er und seine Freunde, stets im nach Gerechtigkeit suchenden Kampf gegen das Böse aktiv, eroberten bisher Sinn und Gemüt von Jung und Alt. Selbst süffisante Rezensoren einschlägiger Literatur, ob kirchlich oder weltlich, konnten sich meist ihrer Begeisterung nicht enthalten, was sich in Windeseile auf viele Millionen Menschen übertrug. Die überraschende Wirksamkeit Harry Potters liegt wohl in dessen verzaubertem, aber gleichzeitig menschlichem Verhalten. Die Leserinnen und Leser identifizieren sich schnell mit ihm und seinen spannenden Aktivitäten und vitalisieren damit ihre Wunschvorstellungen. Der Spuk wird symbolisch in die selbst durchlebte Wirklichkeit übertragen, fantasievoll erscheinen die von dem Zauberlehrling durchgemachten Taten und Erlebnisse als eigene Abenteuer. Die Kinder zaubern mit, steigen aus der oft harten eigenen Umwelt in das Reich von Illusionen und fiebern als große Gemeinschaft von Fans über alle Grenzen hinweg für Harry. Kaum eine andere literarische Figur hat Mädchen und Jungen in den vergangenen Jahren weltweit derart beschäftigt wie Harry. Hexerei und Zauberei gerieten international in aller Munde, wobei sogar die Frage auftauchte, ob die „Pottermania“ eine Zeiterscheinung der Esoterikwelle wiedergibt. Trotz zunächst mäßigen Umsatzes löste die Kinderbuchreihe bereits nach dem Erscheinen des ersten Bandes, welcher Ende 2001 als Realverfilmung in die Kinos kam, in England Beifall aus. In kurzer Zeit wurde das Werk mit mehreren Preisen ausgezeichnet, die Übersetzungswelle rollte an und bei Kindern wie bei Erwachsenen entwickelte sich ein neuer Kult. Durch „Harry Potter“ wurde die junge Autorin zu einer der erfolgreichsten Schriftstellerinnen aller Zeiten.