Die Bedeutung von Hilfsmitteln aus der Perspektive betroffener, körperbehinderter Schülerinnen und Schüler deren Lehrkräfte und weiteren beteiligten Fachleuten (eBook)

Die Bedeutung von Hilfsmitteln aus der Perspektive betroffener, körperbehinderter Schülerinnen und Schüler deren Lehrkräfte und weiteren beteiligten Fachleuten (eBook)

Thomas König
Thomas König
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638331456
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Sonderpädagogik Außenstelle Reutlingen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Versorgung mit Hilfsmitteln ist ein wichtiger Bereich für Menschen mit einer körperlichen Behinderung und daher auch in den Schulen für Körperbehinderte relevant für Schüler, aber auch für die Lehrkräfte und andere Fachkräfte. Neben der Vielfalt der verschiedenen Hilfsmittel und deren Beschaffung soll es in dieser wissenschaftlichen Hausarbeit insbesondere um die Sichtweise gehen, die diese Personen von Hilfsmitteln haben und welche Bedeutung sie für die Betroffenen haben. Durch Umfragen an verschiedenen Schulen soll geklärt werden, wie Hilfsmittel von den Beteiligten bewertet werden und wie sie sie sehen. Neben dem subjektiven Erleben der Schüler selbst, sollen auch die Einstellungen und diesbezüglichen Erfahrungen der Lehrer und anderer Fachleute, wie Therapeuten und Mitarbeiter von Orthopädiefachgeschäften dargelegt werden. Durch die Befragung der Schüler soll herausgefunden werden, was ihnen ihre Hilfsmittel bedeuten, welche sie besitzen, welche davon ihnen angenehm sind oder nicht, durch welche und ob sie sich eher freier oder eingeschränkter fühlen und ob es Probleme in der Handhabung gibt. Gleiches soll aus der Sicht des Lehrer-/ Therapeutenkollegiums festgestellt und zudem die Einstellung der Eltern aus der Sicht der Mitarbeiter in der Schule erfragt werden. Die Befragung eines Mitarbeiters eines Orthopädiefachbetriebs soll eine weniger pädagogischere Perspektive aufzeigen. Kapitel 2 klärt die Begriffe Hilfsmittel und Körperbehinderung. In Kapitel 3 werden verschiedene Arten von Hilfsmitteln vorgestellt. Kapitel 4 beschreibt relativ grob den Weg der Beschaffung von Hilfsmitteln. Die Kapitel 5 -7 beschreiben die Befragungen der verschiedenen Personengruppen und legen die Ergebnisse dar, die dann in Kapitel 8 zusammenfassend dargestellt werden. Die Kapitel 5 -7 beschreiben die Befragungen der verschiedenen Personengruppen und legen die Ergebnisse dar, die dann in Kapitel 8 zusammenfassend dargestellt werden.