Analyse des Jahresabschlusses mit Hilfe von Kennzahlen (eBook)

Analyse des Jahresabschlusses mit Hilfe von Kennzahlen (eBook)

Sandra Heidenreich
Sandra Heidenreich
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638326759
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2.0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Jahresabschluss ist die einzige gesetzlich vorgeschriebene Informationsquelle, die über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des Unternehmens Auskunft gibt.Der Jahresabschluss wird nach den Gesetzen ordnungsgemäßer Buchführung am Ende eines jeden Geschäftsjahres erstellt und gibt somit Rechenschaft über das abgelaufene Geschäftjahr. An der Veröffentlichung des Jahresabschlusses haben sowohl interne als auch externe Adressaten ein großes Interesse. Aufgrund der Vielzahl von Interessenten gibt es auch die verschiedensten Informationsbedürfnisse, die der veröffentlichte Jahresabschluss nicht ohne eine Aufschlüsselung des Zahlenwerkes, über das Unternehmen ausweist. Damit nun jeder Adressat sein individuelles Informationsbedürfnis befriedigen kann, wird der veröffentlichte Jahresabschluss von Jahresabschlussanalytikern in seine kleinsten Details aufgeschlüsselt. Der Analytiker beginnt das Zahlenwerk aus dem veröffentlichten Jahresabschluss aufzubereiten indem er die wichtigsten Zahlen aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), Anhang und Lagebericht herausstellt, und diese Daten dann erneut in einem sachlogischem Zusammenhang darstellt. Diese Kennzahlen helfen dem Analytiker u.a. dabei, das Unternehmen in einem Zeitreihen- oder Unternehmensvergleich besser beurteilen zu können. Ziel dieser wirtschaftswissenschaftlichen Arbeit ist es nun, die Informationsquelle „Jahresabschluss“ näher zu erläutern und die Interessenten der Jahresabschlussanalyse zu bestimmen. Der Hauptteil dieser Arbeit befasst sich anschließend mit der Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens. In diesen Gliederungspunkten werden die Kennzahlen und ihre Analyseergebnisse näher erläutert. Mit Hilfe der Jahresabschlussanalyse soll dem Analytiker ein besserer Einblick in die tatsächliche wirtschaftliche und finanzielle Lage des Unternehmens ermöglicht werden. Darüber hinaus wird aber auch die Aussagekraft der Analysekennzahlen in Bezug auf die zukünftige Lage dargestellt. Einzeln betrachtet lassen die Analysekennzahlen oft keine aussagefähigen Beurteilungen des Unternehmens zu. Aus diesem Grund wird im Schlussteil dieser Arbeit auf die Zusammensetzung von mehreren Analysekennzahlen mit Hilfe von Kennzahlensystemen eingegangen.