Simulation und Modellierung (eBook)

Simulation und Modellierung (eBook)

Peter Eiselt
Peter Eiselt
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638324465
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (BWL - Wirtschaftsinformatik I), Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit den Themen Simulation und Modellierung, die eng miteinander verknüpft sind. Ein erfolgreicher Modellierungsprozess ist der Schlüssel für eine gewissenhafte Simulation, da der Erfolg - die korrekte Interpretation des Ergebnisses - auf Design-Engineering und fundierter Vorarbeit basiert. Zunächst werden Begrifflichkeiten erläutert sowie ein kurzer, historischer Überblick über die Entwicklung des Themas innerhalb der letzten zehn Jahre gegeben. Dieser Zeitraum wurde maßgeblich durch die Ära des digitalen Zeitalters geprägt. Bevor anschließend auf den Prozess der Systemmodellierung mit seinen Phasen Formulierung, Analyse und Validierung eingegangen wird, werden die Modellklassen näher untersucht: Strukturmodell, Idealmodell, Simulationsmodell und Visualisierungsmodell. Da in diesen Modellen nicht nur Daten, sondern auch beschreibende Daten auf Meta-Ebene gespeichert werden, wird auch die Verbindung zu Schema und Ausprägung aufgezeigt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf semiotischen und digitalen Modellen, wobei die digitalen Modelle eine besondere Rolle aufgrund der Internettechnologie und den damit verbundenen Web Services einnehmen. Auch die Bildung von webbasierten Simulationsumgebungen gehört in diesen Themenbereich - die Computer nehmen durch die Unterstützung des Anwenders mit ihrer Künstlichen Intelligenz eine besondere Rolle ein. Um dies zu betonen, wird zusätzlich auf Simulationssprachen und in diesem Zusammenhang auch auf Simulationssoftware eingegangen. Auf spielerische Weise beschäftigen sich Wirtschaftssimulationen oder Fallstudien mit ökonomischen Aspekten innerhalb des Simulationsbereiches. Obwohl intelligentes Hypermedia bzw. E-Learning sich als Lernumgebung und im Edutainment-Bereich immer mehr durchsetzt, und die Möglichkeit besteht, immer komplexere Modelle zu digitalisieren, kann Simulation an sich auch kritisch betrachtet werden, wie die philosophischen Thesen von Jean Baudrillard und Umberto Eco am Schluss beweisen. Diese Kritik wird jedoch die zukünftige Forschung und Entwicklung in dem Bereich der Simulation nicht einschränken und die Forschung wird in der Lage sein, sehr komplexe Simulationsmodelle, die momentan nur schwierig berechnet werden können, durch Rechnerunterstützung abzubilden.