Das Konzept der Mass Customization im Bereich der Damenoberbekleidung (eBook)

Das Konzept der Mass Customization im Bereich der Damenoberbekleidung (eBook)

Alexander Backhaus
Alexander Backhaus
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638322645
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1.7, Universität Leipzig (Fakultät der Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Spezielle BWL - Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Mass Customization oder individuelle Massenproduktion - Die Chance maßgeschneiderte Produkte zum Normalpreis anzubieten: ...in den technologisch fortgeschrittenen Gesellschaften unserer heutigen Zeit haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen signifikant verändert. Resultat ist eine neue Form des kommerziellen Wettbewerbs, der von breiteren Produktpaletten, kürzeren Produktlebenszyklen und der Anforderung Aufträge in beliebigen Losgrößen zu produzieren, gekennzeichnet ist. Dieses neue Wettbewerbsumfeld wird auch als "Agile Competition" bezeichnet. Um in dieser neuen Wettbewerbsumgebung bestehen zu können, sind tiefgreifende Änderungen der Unternehmenskonzeption notwendig. Für ein Unternehmen bedeutet Agilität die Fähigkeit, in einem Wettbewerbsumfeld lukrativ zu operieren, welches durch sich ständig ändernde Kundenwünsche charakterisiert ist. Eine Möglichkeit dem agilen Wettbewerbsumfeld zu begegnen, ist das Geschäftskonzept der Mass Customization, bei dem individuell gestaltete Produkte zu Preisen vergleichbarer Standardprodukte angeboten werden sollen. Mass Customization stellt durch Kommunikation mit jedem einzelnen Kunden Produkte bereit, die dessen genaue Bedürfnisse hinsichtlich bestimmter Produkteigenschaften exakt treffen. Dies kann dazu führen, dass jedes gefertigte Produkt ein einmaliges Unikat mit der Losgröße eins ist, kann aber auch heißen, dass ein homogenes Produkt massenhaft gefertigt und nachträglich vom Kunden selbst angepasst wird. Bereits in den achtziger Jahren entwickelte sich eine zunehmende Konvergenz von Produktion und produktbegleitenden Dienstleistungen und induzierte die Einbindung des Kunden in den Fertigungsprozess. Durch die Möglichkeiten, die durch die stetige Weiterentwicklung der Kommunikations- und Informationstechnologie entstehen, hat sich der Trend zur Kundenorientierung immer weiter verstärkt. Will man sich am Kunden orientieren muss das herkömmliche Produktionsprinzip der Serien- und Massenfertigung so umgestellt werden, dass auch die Produktion der Losgröße eins technisch, organisatorisch und finanziell möglich wird. Gerade wegen dieser Anforderung scheuen auch in der heutigen Zeit viele Unternehmen den Einstieg in die kundenorientierte bzw. kundenindividuelle Produktion und begründen dies mit den hohen Aufwendungen der Umgestaltung von Produktion, Organisation und Management. Diese Arbeit soll die nachfrageseitigen Chancen und Möglichkeiten anhand einer Marktanalyse intensiv beleuchten.