Die Entwicklung der regionalen Disparitäten in der EU (eBook)

Die Entwicklung der regionalen Disparitäten in der EU (eBook)

Nicola Ahlert
Nicola Ahlert
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638320887
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema und Problemstellung Die Verminderung von regionalen Ungleichheiten wird als Ziel und Prüfstein erfolgreicher Integration innerhalb der Europäischen Union gesehen. Der Messung von regionalen Disparitäten kommt nicht nur deshalb eine große Bedeutung zu. Der Erfolg von Regionalpolitik und staatlichen Interventionen hinsichtlich einer Beschleunigung des Abbaus von Ungleichheiten zwischen den Regionen wird durch die Darstellung der Entwicklung regionaler Disparitäten veranschaulicht und überprüfbar. Es stellt sich in diesem Zuge auch die Frage, ob eine integrierte regionale Entwicklungsstrategie tatsächlich eine konvergente Entwicklung zur Folge hat, ob dennoch Ungleichheiten zwischen Regionen bestehen bleiben oder ob sogar eine divergente Entwicklung in Bezug auf regionale Unterschiede erfolgt. Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung der regionalen Disparitäten in der EU darzulegen und Effekte der Regionalpolitik auf diese herauszustellen. Dabei soll nach einer kurzen Klärung relevanter Begrifflichkeiten im Folgenden zunächst beleuchtet werden, welche Verfahren und Indikatoren zur Messung von regionalen Disparitäten herangezogen werden können. Das leistet Kapitel 3 mit dem Titel Disparitätenmessung. Im nächsten Schritt wird auf das Vorgehen der Europäischen Kommission zur Ermittlung der Ungleichheiten eingegangen. Es wird in Kapitel 4 die Entwicklung ausgewählter Disparitäten in der EU vertieft. Kapitel 4 ist eher deskriptiver Art. Dabei stehen die Entwicklung der Disparitäten der Bereiche Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Bevölkerung im Vordergrund. Das darauf folgende Kapitel 5 befasst sich mit der Rolle von regionalen Ungleichheiten in der regionalökonomischen Theorie und liefert Erklärungen für die Entstehung regionaler Ungleichheiten. Das Erfordernis einer Unterscheidung zwischen Konvergenz- und Divergenzthese wird spätestens an dieser Stelle deutlich. Denn darüber, ob die Markt-Prozesse aus sich heraus generell früher oder später zu einer konvergenten Entwicklung führen oder ob sich ein Gleichgewicht in der Wirtschaft nicht von selbst einstellt, bestehen in der Theorie unterschiedliche Auffassungen. Diese spielen auch für die Theorie der regionalen Integration eine bedeutende Rolle. In Kapitel 6 wird in einer Schlussbetrachtung schließlich die Darlegung der in dieser Arbeit erhaltenen Ergebnisse vorgenommen. Im Anhang sind Schaubilder, Karten und Tabellen zu finden, die zur Veranschaulichung der dargelegten Sachverhalte dienen.