Untersuchung der Rolle des Heeres in der späten römischen Republik in Bezug auf politische Ereignisse unter besonderer Berücksichtigung von L. Cornelius Sulla (eBook)

Untersuchung der Rolle des Heeres in der späten römischen Republik in Bezug auf politische Ereignisse unter besonderer Berücksichtigung von L. Cornelius Sulla (eBook)

Christopher Sommer
Christopher Sommer
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638319317
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Proseminar Alte Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein besonders interessantes Phänomen in der antiken Geschichte stellt der Niedergang der römischen Republik dar. Sie bestand über viele Jahrhunderte hinweg und wurde oftmals sowohl von innen , als auch von außen gefährdet. 1 Fast ein Jahrhundert dauerte ihr letztes Aufbäumen an, bis sie schließlich zu Grunde ging. 2 Bürgerkrieg, Macht- und Geldsucht ihrer Führer, sowie strukturelle Probleme hatten sie von innen ausgehöhlt. 3 Eine große Rolle in den Wirren jener Zeit spielte das römische Heer und damit auch der einzelne römische Soldat. 4 Das Heer war der Anker römischer Macht, ohne welches die Eroberungen des Reiches nicht möglich gewesen wären. Auf der anderen Seite trug auch das Heerwesen und allen voran die Veteranenfrage zum Untergang der Republik bei. Viele Konflikte entstanden aus Landzuweisungs- bzw. Abfindungsproblemen für altgediente Soldaten. 5 Im Rahmen dieser Arbeit soll die Rolle des Heeres in der späten römischen Republik untersucht werden. Es stellt sich die Frage, inwiefern das Heer oder auch der individuelle Soldat Einfluss auf die politischen Ereignisse in jener Zeit hatten. War das Heer loyaler Diener des römischen Volkes oder entwickelte es eine Eigendynamik, die über Gedeih und Verderben der prominenten Persönlichkeiten entschied? Um jene Fragen zu beantworten, erscheint es im Hinblick auf die große Zeitspanne, in welcher die Republik bestand bzw. in welcher sich ihr Untergang langsam aber sicher manifestierte, als notwendig, sich auf bestimmte Aspekte zu beschränken. Daher wird im Rahmen dieser Arbeit besonders die Schaffenszeit Sullas bis zu seinem Tod betrachtet werden. Gerade innerhalb seiner Lebenszeit gab es viele Ereignisse in denen man ein Mitwirken des Heeres feststellen kann. Auch was jene Ereignisse anbelangt wird eine Auswahl getroffen werden. Es sollen daher nur die anschaulichsten und interessantesten Vorfälle als Beispiele herangezogen werden. Somit soll also die Frage beantwortet werden, inwiefern das Heer in der ausgehenden Republik ein die politischen Ereignisse beeinflussender Faktor war, mit besonderem Augenmerk auf Sullas Lebenszeit, seine Person und inwiefern das Heer ihn als Individuum gefördert hat bzw. sein Schicksal in Händen hatte. Hierbei wird vor allem auf die wichtigen Quellen für diese Zeit eingegangen werden. Sie unterscheiden sich des öfteren in ihrer Darstellung der Ereignisse, lassen Dinge aus oder unterscheiden sich in Details oder auch wichtigen Punkten von anderen Quellen. [...]