Wallfahrten als Ausdruck der Volksfrömmigkeit. Walldürn und die Wallfahrt der Eichsfelder (eBook)

Wallfahrten als Ausdruck der Volksfrömmigkeit. Walldürn und die Wallfahrt der Eichsfelder (eBook)

Sylvia Montag
Sylvia Montag
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638311311
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Examensarbeit stand für mich persönlich schon vor über einem Jahr fest. Es war klar, dass ich mich mit der Walldürn – Wallfahrt näher beschäftigen wollte. Und zwar speziell mit der Fußwallfahrt der Eichsfelder zum Gnadenort Walldürn. Auf Grund der Verbundenheit zu meinem Heimatort Küllstedt, hatte ich gewisse Vorkenntnisse über diese Wallfahrt und wollte mehr darüber erfahren. Doch nur allein über die Walldürn – Wallfahrt der Eichsfelder zu berichten, reichte mir nicht aus.# Zunächst will ich das Thema Wallfahrten allgemein ansprechen und näher beleuchten. Wichtig hierbei ist, eine Definition, eine Begriffsklärung für das Wort Wallfahrt zu finden, ebenso den Ursprung und Sinn der Wallfahrt zu analysieren. Seit jeher begeben sich die Menschen auf den Weg zu Kult- und Gnadenstätten, um Heilige, Reliquien oder Bilder zu verehren. Auch in anderen Religionen ist die Wallfahrt von Anfang an Ausdruck des Glaubens. Der Überblick über die Wallfahrten im Judentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus soll dies deutlich machen. Es ist mir wichtig, auf die Entwicklung und Geschichte der Wallfahrt im Christentum näher einzugehen, ebenso auf die verschiedenen im Laufe des Christentums entstandenen Wallfahrtsarten. Beschränken werde ich mich hierbei auf die Marienwallfahrtsstätten, die Wallfahrtsorte der Heiligen und die Blutwallfahrten als ein Beispiel der Christuswallfahrten. 672 Jahre sind seit dem Blutwunder von Walldürn 1330 vergangen. Die Legende des Blutwunders, die Analyse der verschiedenen schriftlichen Quellen über das Blutwunder sowie die Beschreibung des Wunderkorporals und des Blutaltars, sind wichtige Themen im ersten Teil des zweiten Kapitels. Der Wallfahrtsbeginn sowie die Erneuerung der Walldürn – Wallfahrt und die weitere Ausbreitung sollen erläutert werden. Der Hauptteil dieses zweiten Kapitels umfasst die Eichsfelder – Walldürn – Wallfahrt. Die Frage, warum die Eichsfelder in das weit entfernte Walldürn pilgern, werde ich eingehend beantworten. Ebenso ausführlich werde ich die geschichtliche Entwicklung der Eichsfelder – Walldürn – Wallfahrt erläutern. Das Auf und Ab in der Geschichte der Wallfahrt, die Kriege, Hungersnöte, Krankheiten und Verbote mit denen unsere Vorfahren zu kämpfen hatten, werden deutlich geschildert. Eingebunden in diesen geschichtlichen Rückblick sind die Pilgerwege von Küllstedt nach Fulda sowie von Fulda nach Walldürn. ...