Exkursionsbericht GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft) (eBook)

Exkursionsbericht GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft) (eBook)

Frank Stula
Frank Stula
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638308991
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Institutionen der Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Studium der Diplom-Pädagogik mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung ist es unerlässlich, sich mit den Institutionen zu beschäftigen, die sich in diesem Bereich etabliert haben. Dazu werden von der Johannes Gutenberg – Universität Exkursionen in entsprechende Einrichtungen angeboten, an denen die Studierenden teilnehmen können. Neben der reinen Existenz dieser Institutionen und der Möglichkeit als spätere Arbeitgeber sind jedoch für den Erwachsenenbildner, bzw. die Erwachsenenbildung insgesamt, noch andere Aspekte der Institutionen von zentraler Bedeutung. Dieser Exkursionsbericht soll die GEW, die Gewerkschaft für Wissenschaft und Erziehung, welche vom Verfasser im Rahmen des Exkursionsseminars „Institutionen der Erwachsenenbildung“ in ihrem Hauptsitz in Frankfurt am Main besucht wurde, vorstellen und ihre Bedeutung speziell für den Bereich der Erwachsenenbildung hervorheben. Eine besondere Rolle der GEW ist hierbei im Bereich der Professionalisierung in der Erwachsenenbildung zu sehen. Dieser soll im Vorfeld näher erläutert werden, bevor die Institution an sich mit ihrem Aufbau dargestellt wird. In der Wirtschaft kommt dem Bereich der Weiterbildung, die hier synonym für Erwachsenenbildung stehen soll, eine immer wichtigere Bedeutung zu. Neben politischer Bildung und Seminaren, die sich um Freizeitaktivitäten drehen (Töpferkurse, Hobby-Astronomie, etc.) wird man sich in den Betrieben und Unternehmen zunehmend der zentralen Bedeutung des sogenannten Humankapitals für die Effizienz und den wirtschaftlichen Erfolg bewusst. Unter Humankapital ist hierbei die Summe der Fähigkeiten der Angestellten im Betrieb zu verstehen. So spricht Horst Siebert davon, dass sich zukünftig die Weiterbildungsangebote in den Großbetrieben nicht mehr nur auf den Erwerb von „Schlüsselqualifikationen“ (vgl. Siebert, Horst: 1999, S.71 ff.) beschränken werden, sondern dass es ebenfalls innerbetriebliche Angebote zur allgemeinen Weiterbildung geben werde (vgl. Siebert, Horst: 1999, S.74). [...]