Von der Ehrbarkeit zum Materialismus (eBook)

Von der Ehrbarkeit zum Materialismus (eBook)

Markus Fuchs
Markus Fuchs
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638308052
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (FB Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Süditalien und die Mafia sind zwei Begriffe, die oftmals in Kombination auftreten. Die Mafia entstand in Sizilien und prägte eine ganze Region. Als ich letzten Sommer in England einen Sprachaufenthalt machte, lernte ich den Sizilianer Angelo kennen. Er war ein fröhlicher, aufgeschlossener Typ. Seine Herkunft brachte uns öfters auf die Mafia zu sprechen. Jedesmal wenn er neue Bekanntschaften machte und erzählte er sei von Sizilien, fielen unzählige Male die Begriff Mafia und Mafioso. Der Begriff Mafia wurde somit – meistens nicht im Ernst – von den Leuten aus aller Welt mit Sizilien gleichgesetzt. Die Mafia sei der bekannteste Export Siziliens, könnte man, etwas provokativ formuliert, meinen. Eine Gleichsetzung von Mafia und Sizilien ist meiner Meinung nach unhaltbar und entspricht einem Stereotyp, das mit dem Schweizer „Käse-Schokoladen-Uhren-Bild“ einhergeht. Dennoch ist die Mafia aus historischen und sozialen Gründen in Sizilien gewachsen. Man kann sagen, dass in Sizilien die sozialen und historischen Gegebenheiten vorhanden waren, damit sich ein gesellschaftliches Phänomen grossen Gewaltpotentials herausbilden konnte. Diesen historischen und sozialen Gegebenheiten möchte ich in meinem ersten Teil der Arbeit nachgehen. Ich behandle dabei das Entstehen und Wirken der traditionellen Mafia. Zuerst erscheint es mir wichtig, unterschiedliche Definitionen zum Begriff Mafia aufzuzeigen. In einem zweiten Abschnitt setze ich mich mit der historischen Vergangenheit Siziliens auseinander, die prägend für die Herausbildung einer Subkultur innerhalb eines Staates war. Wichtig ist dabei die Erkenntnis, dass Sizilien, verglichen mit Gesamteuropa, ausserordentlich lange unter einem Feudalsystem lebte. Das Feudalsystem ermöglichte es denn auch, das Mittel der Gewalt als legitim weiterleben zu lassen. Die traditionelle Mafia lebte von der Ehrbarkeit. Die Ehre spielt in der mediterranen Kultur eine wichtige Rolle. In meinem zweiten Teil der Arbeit beschäftige ich mich deshalb mit der Bedeutung der Ehre. Zum einen erläutere ich die traditionelle inhaltliche Bedeutung der Ehre in Sizilien, zum anderen möchte ich den Wandel dieser Bedeutung betonen. Meine Hypothese geht dahin, dass sich die inhaltliche Bedeutung der Ehre mit der Ausbreitung der Industrie im süditalienischen Raum zusehends veränderte. [...]