Darstellung und Authentizität von Gottes-Visionen im Werk von Carlos Castaneda (eBook)

Darstellung und Authentizität von Gottes-Visionen im Werk von Carlos Castaneda (eBook)

Claudio Priesnitz
Claudio Priesnitz
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638294973
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Religionswissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Visionen und Auditionen in ausgewählten Religionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fachgebiet Vergleichende Religionswissenschaft und Kognitive Anthropologie: In der vorliegenden Arbeit wird die Darstellung und Authentizität von Gottes-Visionen im Lebenswerk von Carlos César Arana Castaneda in den wissenschaftlichen Kontext gestellt, von verschiedenen Seiten beleuchtet und die diversen Kritikpunkte, die im Laufe der letzten 30 Jahre angesprochen wurden, kurz kontrovers diskutiert werden, da die Frage nach dem Wahrheitsgehalt seiner Visionsdarstellungen gleichzeitig auch unweigerlich auf den Aspekt der allgemeinen Glaubwürdigkeit seiner bzw. Don Juan Matus´ Lehren hinausläuft. Als Grundlage dienen Castanedas persönlichen Erfahrungen, wie sie von ihm während seiner über 20-jährigen Lehrzeit bei einem mexikanischen Schamanen in mehreren Büchern beschrieben wurden. Unter Punkt eins wird eine Einführung in die semantische Taxonomie und die Klassifikationsschemata der Wahrnehmung und des Bewusstseins der in toltekischer Tradition stehenden Seher bzw. Schamanen gegeben, da deren Terminologie ein völlig anderes kognitives System beschreibt als der nach westlichen Maßstäben denkende Durchschnittsmensch zu verstehen weiß. Anschließend soll mit diesem Vorverständnis auf die Darstellung einer für den religionswissenschaftlichen Kontext relevanten, wiederholten Gottes-Vision Castanedas eingegangen werden, die in seinem Buch Das Feuer von innen (1985: 252-61) beschrieben wird. Es wurde bewusst auf die Darstellung drogeninduzierter Visionen verzichtet, wie sie von Castaneda hauptsächlich in seinen Frühwerken beschrieben wurden, da er es zu jener Zeit weder verstand, diese in den entsprechenden Kontext einzuordnen noch entsprechend zu deuten, wie man im Folgenden sehen wird. Abschließend werden die dargestellte Vision sowie die allgemeinen Lehren und Traditionen jener mexikanischen Schamanen in Beziehung zu mystischen Traditionen und religiösen Lehren anderer Kulturkreise gestellt, um so einen Beitrag zur Einordnung von Castanedas Werken in den globalen Aspekt des menschlichen Strebens nach Bewusstseinserweiterung und innerer Vervollkommnung zu leisten, angesichts einer -wie auch immer gearteten und titulierten- numinosen Wirklichkeit, deren Erkundung, Anbetung und Analyse sich der Homo sapiens seit jeher verpflichtet zu scheinen fühlt.