Vor- und Nachteile des Lernen an Stationen am Beispiel des Themas: 'Freizeit im Naturpark Schwalm-Nette'auseinander! (eBook)

Vor- und Nachteile des Lernen an Stationen am Beispiel des Themas: 'Freizeit im Naturpark Schwalm-Nette'auseinander! (eBook)

Simone Schwarzmann
Simone Schwarzmann
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638290807
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittlerweile kann man überall beobachten, dass in vielen Berufen, aber auch in der Wirtschaft und der Verwaltung, die Verantwortung deutlich nach unten verlagert wird. 1 Jeder ist dann verantwortlich für sein Tun und es gibt keine direkte Weisung mehr von „oben“ zu jedem Arbeitsschritt. Im schulischen Bereich ermöglicht dies das Lernen an Stationen. Die Lehrer tragen weiterhin die Verantwortung für die zu lernenden Inhalte, wählen zu diesen auch die passenden Lernangebote aus und arbeiten sie auf, damit sie von den Schülern bearbeitet werden können. Die Lernenden und „Arbeiter“, in diesem Fall die Kinder, sind jedoch mehr verantwortlich für die Art und Weise der Aneignung dieser Inhalte und Lernangebote und auch der Vertiefung dieser, als im traditionellen Unterricht. Die Schüler erreichen so eine für die Zukunft wichtige und notwendige Befähigung, sie müssen selbst das Lernen lernen. Lernen wird somit als ein Teil des Arbeitsprozesses verstanden. Der alltägliche Unterricht, in der uns geläufigen lehrerorientierten Form, ist leider durch Konflikte und Probleme geprägt, die sowohl Schüler und Lehrer, als auch die Eltern belasten. Durch Leistungsdruck und ständige Zeitnot wird der traditionelle Unterricht von vielen Lehrern überwiegend frontal ausgelegt, so dass den Schülern viel und schnell etwas beigebracht wird. Dabei entstehen jedoch von Seiten der Kinder vielfältig Widerstände und Misserfolge. Man kann allerdings Unterricht auch derart gestalten, dass sich die Schüler mit dem zu lernenden Thema aktiv und selbständig auseinandersetzen und ihn dadurch lernen. (vgl. Bauer, S. 24) Der Lehrer wird in diesem Bereich hauptsächlich zum Begleiter des Lern- und Arbeitsvorgangs, aber auch zum Arrangeur und Regisseur. Diese Vorgehensweise des Lernens bietet der Entwurf des „Lernen an Stationen“. Während sonst das Privileg des Handelns auf der Seite des Lehrers liegt und die Schüler die Rolle des Zuhörens und Reagierens hatten, kann die Unterrichtsform „Lernen an Stationen“ dieses Verhältnis zumindest stark verändern, wenn nicht sogar umkehren.