Das Kanzlerduell 2002 - Politisches Programm oder Persönlichkeitstest (eBook)

Das Kanzlerduell 2002 - Politisches Programm oder Persönlichkeitstest (eBook)

Marc Langenstein
Marc Langenstein
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638289320
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Medien in der Inszenierungsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Historie der Fernsehduelle Die Form des Fernsehduells, wie wir es im Jahre 2002 anhand des Kanzlerduells zwischen Gerhard Schröder (SPD) und Edmund Stoiber (CSU) gesehen haben, ist nicht neu in der Medienlandschaft. Vielmehr hat diese Form der Debatte als Wahlkampfinstrument bereits in einigen Ländern eine lange Tradition. Im folgenden Kapitel soll deshalb zunächst die TV-Debatte der Präsidentschaftskandidaten in den USA als Beispiel näher betrachtet werden. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass sich die politischen Systeme in den USA und in Deutschland stark unterscheiden. Hervorzuheben ist hier insbesondere, dass die amerikanische Bevölkerung den Präsidenten direkt wählt, was in Deutschland nicht der Fall ist. Abschließend für dieses Kapitel wird kurz die Entwicklung der politischen Fernsehduelle in Deutschland am Beispiel von „Vier Tage vor der Wahl“ (1972) und „Journalisten fragen – Politiker antworten“ (1972) behandelt. 1.1 TV-Debatten der Präsidentschaftskandidaten in den USA Die erste TV-Debatte zwischen zwei amerikanischen Präsidentschaftskandidaten fand im Jahre 1960 statt. Dabei standen sich John F. Kennedy und Richard Nixon als Teilnehmer gegenüber. Möglich wurde dieses durch einen Erlass des USKongresses (Artikel 315 – Federal Communications Act) im selben Jahr.1 Reglementiert wurden die Debatten durch die „Federal Election Commission“. Seit dem Jahre 1976 stellt diese Art der politischen Kommunikation ein fest verankertes Format im US-Fernsehen dar.2 Allerdings wurde nur die erste TV-Debatte von den TV-Anstalten als Organisatoren und Sponsoren durchgeführt. Alle folgenden TV-Debatten wurden bewusst von gemeinnützigen Institutionen als Organisatoren durchgeführt, da die Medien einen Historie der Fernsehduelle 3 Interessenkonflikt in der Berichterstattung über den Wahlkampf einerseits und die Durchführung der Debatten andererseits sahen.Seit 1987 werden die Wähler durch die „Commission on Presidential Debates“ über die Kandidaten und deren Schwerpunkte informiert. Ziel der Kommission ist es dabei durch eine unabhängige und objektive Debatte die Wähler zu informieren. Sämtliche Daten der TV-Debatten (Ort, Datum, etc.) werden dabei durch die Kommission, in enger Abstimmung mit den Kandidaten, festgelegt. Schon weit vor den eigentlichen TV-Debatten werden sämtliche Details (Ablauf, Inhalt, etc.) sehr genau geplant.