WALTHER VON DER VOGELWEIDE - Ein politischer Dichter zwischen Propaganda und künstlerischem Selbstverständnis (eBook)

WALTHER VON DER VOGELWEIDE - Ein politischer Dichter zwischen Propaganda und künstlerischem Selbstverständnis (eBook)

Julia Hermanns
Julia Hermanns
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638279772
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Mittelalterliche Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: `Er brauchte die Poesie nicht zu Liebesklagen allein, er lobte, er tadelte, er lehrete. Er lobte erhaben, er tadelte fein und er lehrete moralisch.` 1 Mit Walther von der Vogelweide beginnt die politische Dichtung in deutscher Sprache. Walthers Spruchdichtung stellt eine erstmalige Nutzung von Literatur zur gezielten Vermittlung politischer Informationen dar. Er begründete die höfische Form der Spruchdichtung, indem er seine Sprüche an den Minnesang anglich und damit erstmalig adelige und bürgerliche Lyrik vereinigte. Walther hob die Spruchdichtung auf das künstlerisch beachtliche Niveau des Minnesangs und erweiterte dadurch den Themenbereich von der Ethik und der Lehre, so dass seine Versdichtung auch zeitgenössische politische Probleme erörterte. Jedoch liegt die Bedeutung von Walthers Spruchdichtung nicht in der geistigen Selbständigkeit der politischen Gedanken, sondern in der Art, wie Politik in Dichtung umgesetzt wird, wie mit poetischen Instrumenten politische Wirkung erzielt wird. Dieser unmöglich erscheinende Spagat zwischen propagandistischer Auftragsdichtung und einem stark ausgeprägtem künstlerische m Selbstbewußtsein bildet die thematische Grundlage dieser Arbeit. Walther von der Vogelweide gehört neben Goethe und Schiller zu den bekanntesten deutschsprachigen Dichtern. 500 Strophen - davon 140 Sprüche - sind von Walther in mehr als 25 Handschriften überliefert. Walthers Werk ist 800 Jahre alt und seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts sind Walthers Lieder und Sprüche Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Heute ist die Rubrik `Walther von der Vogelweide` eine der umfangreichsten im Mittelalterteil der Bibliographien. Dennoch steht eine große wissenschaftliche Gesamtdarstellung, welche die Walther-Forschung der vergangenen 200 Jahre zusammenfaßt, noch aus. Einen Durchbruch in der Walther-Forschung stellte die erste Walther-Abhandlung von den Schweizern Bodmer und Breitinger 2 Mitte des 18. Jahrhunderts dar. Das erste anspruchsvolle Porträt Walthers veröffentlichte Ludwig Uhland 3 1822 und die erste grundlegende historisch-kritische Ausgabe wurde 1827 von Karl Lachmann 4 publiziert. Als gute zeitgenössischen wissenschaftlichen Abhandlungen sind die Monographien von Kurt Herbert Halbach 5 (1983), Gerhard Hahn 6 [...]