Grobkonzept der Geschäftsprozesse in einem Blocklager (eBook)

Grobkonzept der Geschäftsprozesse in einem Blocklager (eBook)

Michael Mordhorst
Michael Mordhorst
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638279048
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lagerlogistik erfordert heutzutage flexible und anpassungsfähige Lagersysteme, damit komplexe und effektive Lagerung möglich ist. Das Lager wird dabei in verschiedene Lagerbereiche unterteilt, so dass eine größtmögliche Anpassung an die individuellen Bedürfnisse gewährleistet werden kann. Jeder Bereich hat wegen unterschiedlicher Vor- und Nachteile eine spezielle Funktion in einem Lager. Einer der Lagerbereiche ist das Blocklager, das durch seine flexiblen Eigenschaften häufig Verwendung findet, jedoch meist wegen mangelnder Größe nicht als ein eigenständiges Lager angesehen und verwaltet wird. Aus diesem Grund fehlt diese Lagerart in der standardisierten Software viad@t der Firma viastore systems GmbH. Es wurden zwar schon für einzelne Projekte Blocklager softwaretechnisch implementiert, jedoch nicht als eigenständige Funktionalität in den Softwarestandard aufgenommen. Da bei der weiteren Entwicklung der Lagerverwaltungssoftware viad@t geplant ist, die Funktionalität des Blocklagers zu implementieren, soll eine Grundlage geschaffen werden, auf der die Entwicklung umgesetzt wird. Durch die Analyse der einzelnen Geschäftsprozesse sowie deren Ablauf bildet diese Arbeit das grundlegende Grobkonzept dazu. Sie verdeutlicht, wie die Prozesse in den einzelnen Schritten transparent ablaufen. Wegen der vorhandenen Bedienungslogik von viad@t muss darauf geachtet werden, die verschiedenen Arbeitsgänge darin einzubetten. Im ersten Teil der Arbeit wird die Theorie der Blocklagerung beschrieben. Unter diesem Abschnitt wird das Blocklager näher definiert und die Anforderungen allgemein zusammengefasst. Weiterhin wird auf mögliche Betriebsarten und markante Schnittstellen beispielsweise zu anderen Lagerbereichen näher eingegangen. Am Ende des Kapitels werden die wichtigsten Probleme erläutert, die in einem Blocklager auftreten können. Darauf aufbauend wird im zweiten Teil der Studienarbeit das Grobkonzept behandelt. Dabei werden die verschiedenartigen Bedienungsmöglichkeiten eines Blocklagers dargestellt und ihre Bedeutung für das Lager herausgearbeitet. Anschließend werden alle relevanten Geschäftsprozesse, wie Warenzugang oder Inventur, nacheinander detailliert analysiert. Abgerundet wird dieses Kapitel mit dem Aufzeigen verschiedener Strategien, die in einem Blocklager in Frage kommen können.