Die Fusion zwischen AOL und Time Warner - ein unternehmerischer Fehler? (eBook)

Die Fusion zwischen AOL und Time Warner - ein unternehmerischer Fehler? (eBook)

Britta Meersmann
Britta Meersmann
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638278706
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,7, Universität Münster (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Multimedia - Märkte und Regelungsbedarf, Sprache: Deutsch, Abstract: AOL, Time Warner, AOL Time Warner oder doch nur Time Warner – seit dem Boomjahr 2000 scheint man nicht nur bei diesen beiden Internet- und Medienunternehmen den Überblick zu verlieren. Vor vier Jahren wurden weltweit insgesamt Deals im Wert von 3,4 Billionen US-Dollar geschlossen. Doch lohnt sich das wirklich? Hat nicht gerade die Fusion zwischen AOL und Time Warner gezeigt, dass ein riesiges Geschäft ganz schnell platzen kann? In dieser Hausarbeit wird die Untersuchung auf die bis dato größte Fusion der amerikanischen Wirtschaftsgeschichte, nämlich zwischen dem Online-Unternehmen America Online und dem traditionellen Medienkonzern Time Warner, beschränkt. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob der Zusammenschluss als unternehmerischer Fehler gewertet oder doch als Erfolg angesehen werden kann. Zunächst einmal sollen dazu im zweiten Kapitel die beiden Unternehmen America Online und Time Warner anhand ihrer Firmengeschichte aber auch ihrer aktuellen Kennzahlen charakterisiert werden – dies dient vor allem dazu, die unterschiedliche Firmenkultur und Entwicklung darzuste llen. Erst nach dieser Erörterung kann man erkennen, warum ein Aktientausch, bei dem das kleinere Unternehmen AOL die Oberhand hatte, besonders überraschend kam. Im dritten Kapitel wird die Fusion näher beschrieben. Zunächst welche Ziele damit angestrebt wurden und schließlich welche Hürden bis zur Genehmigung des Zusammenschluss genommen werden mussten. Erste Reaktionen zeigen letztlich wie der Markt auf die Fusion reagiert. Die tatsächlichen Folgen in Kapitel vier zeigen im Hinblick auf die gesetzten Ziele die ersten Misserfolge in Bezug auf Umsatz und Gewinn. Aber auch mit einem starken Vertrauensverlust durch den Verdacht der Bilanzfälschung musste sich das Unternehmen auseinander setzen. Als Folge wird zunächst der Firmennamen in Time Warner geändert. Im letzten Kapitel sollen abschließend Überlegungen angestellt werden, wie die Zukunft des größten Medienkonzerns der Welt aussehen könnte.