Reformmaßnahmen der Organisation (Effizienz und Effektivität als Kriterium für Reformen) (eBook)

Reformmaßnahmen der Organisation (Effizienz und Effektivität als Kriterium für Reformen) (eBook)

Münchhausen Moritz von
Münchhausen Moritz von
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638277518
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Organisationen, Note: 1,9, Universität Potsdam (Lehrstuhl für internationale Politik), Veranstaltung: Seminar: UN - irrelevante Schwatzbude oder unverzichtbares Weltordnungsinstrument?, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Wintersemester 2003 / 2004 fand das Seminar „UN – irrelevante Schwatzbude oder unverzichtbares Weltordnungsinstrument“ unter der Leitung von Herrn Dr. habil. Kötter statt. Neben Informationen über Geschichte und Strukturen der UN beschäftigten sich die Teilnehmer auch mit Fragen, welche die zukünftigen Aufgaben der UN als globales Instrument beschrieben und eventuellen Reformbedarf erklärten. Grundsätzlich ist diese Frage auch innerhalb der UN nicht neu, da in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts, kurz nach dem Ende des Kalten Kriegs, die Diskussion um einen Reformprozess in Gang kam. Differenzierter betrachtet geht es vielmehr um die Frage, wie effektiv die UN in der Zielerfüllung ihrer Aufgaben ist und wie effizient die internen Prozesse, bedingt durch die Organisationsstrukturen, ablaufen. Als Problem ist hier kurz die Trägheit bei der Umsetzung von Beschlüssen zu nennen oder allein schon der Blick auf den Verwaltungsapparat, der selbst für eine Weltorganisation enorme Ausmaße erreicht. Einleitend kann man feststellen, dass die Vereinten Nationen auch an internen Problemen kranken, obwohl ihre Arbeit natürlich auch durch Außeneinflüsse behindert wird. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Reformprozess innerhalb der Vereinten Nationen. Die Kriterien Effektivität und Effizienz sollen dabei nur einen Teilaspekt der hier vorgestellten Reformen ausmachen; trotzdem soll dieser recht ökonomischen Problemdarstellung in einem eigenen Abschnitt größere Aufmerksamkeit eingeräumt werden. Es soll gezeigt werden, dass auch große internationale Organisationen wie die UN unter einer solch wirtschaftlichen Betrachtungsweise untersucht werden können. Zunächst sollen in der Arbeit jedoch die entsprechenden Begrifflichkeiten geklärt werden bevor dazu übergegangen wird, den Reformprozess anhand der wichtigsten Organisationseinheiten zu skizzieren. Zu diesen gehören der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, die Generalversammlung, der ECOSOC und das Peacekeeping als Primäraufgabe der UN. Ein abschließender Gedanke soll letztlich einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben und Probleme, vor welcher die UN zukünftig stehen wird, geben.