Die Nutzung erneuerbarer Energien als Beitrag einer nachhaltigen Entwicklung am Beispiel der Windenergie in Deutschland (eBook)

Die Nutzung erneuerbarer Energien als Beitrag einer nachhaltigen Entwicklung am Beispiel der Windenergie in Deutschland (eBook)

Hein CaudiaPrätorius Ina
Hein CaudiaPrätorius Ina
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638273862
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Hochschule Mainz (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel ist eines der größten Umweltprobleme, dem die Menschheit heute gegenübersteht. Die Aktivitäten der Menschen haben Größenordnungen erreicht, die das Klima nicht nur lokal, sondern auch global drastisch und möglicherweise irreversibel beeinflussen. Hauptursache für die Klimaveränderungen ist die Zunahme des CO2- Gehaltes der Atmosphäre durch die Verfeuerung von Kohle, Öl und Gas. In vielen Teilen der Erde sind extreme und ungewöhnliche Wetterphänomene zu beobachten, die auch in Deutschland im Juni 2003 erstmals spürbar waren. Jüngste Meldungen über Tornados, die in der Eifel ganze Dörfer zerstört haben , zeigen, wie ernst die Situation ist. Dennoch ist das Problem des Klimawandels kein unabwendbares Schicksal. Der Mensch besitzt die Steuerungsmöglichkeiten, die zukünftige gewünschte Richtung mitzubestimmen. Der beschleunigte Ausbau der Nutung der erneuerbaren Energien ist eine notwendige Voraussetzung für eine nachhaltige Energiezukunft. Die Bundesrepublik Deutschland misst dem Ausbau der erneuerbaren Energien eine zentrale Bedeutung im Hinblick auf wirksamen Klimaschutz und den Aufbau einer nachhaltigen Energieversorgung bei. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, die Bedeutung einer nachhaltigen Energienutzung auf der Grundlage des Einsatzes erneuerbarer Energien am Beispiel der Windenergie in Deutschland herauszustellen und gliedert sich wie folgt: Im zweiten Kapitel wird zunächst der Begriff und das Konzept einer nachhaltigen Entwicklung vorgestellt. Im Kapitel 3 folgen Erläuterungen zu dem Begriff einer nachhaltigen Energienutzung und ein Überblick über die heutige Energienutzung in der Bundesrepublik sowie deren Auswirkungen auf die Umwelt. Dabei werden die erneuerbaren Energien als zukünftige Basis einer nachhaltigen Energienutzung vorgestellt. Abschließend wird im 4 und letzten Kapitel die Windenergie als ein Beispiel erneuerbarer Energien und Motor einer nachhaltigen Entwicklung umfassend beschrieben.