Regionalisierende Bewertung von umweltgefährdenden Stoffen (eBook)

Regionalisierende Bewertung von umweltgefährdenden Stoffen (eBook)

Nicola Gräser
Nicola Gräser
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638273183
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Geographisches Institut / Abteilung für physische Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll eine Einführung in das Thema „Regionalisierende Bewertung von Umweltchemikalien“ geben. Außer der Entwicklung und den Eigenschaften von umweltgefährdenden Stoffen soll noch einen Überblick über das Chemikaliengesetz sowie über Wirkungsschwellen (NOEL) und Grenzwerte (MAK, BAT) gegeben werden. Als eine besonders gefährliche Gruppe der Umweltchemikalien werden die Dauergifte am Ende gesondert behandelt, um deren Bedeutung entsprechend zu verdeutlichen. Das Ziel ist eine allgemeine Darstellung des Komplexes „Umweltchemikalien“. In Kapitel 1 wird als Einführung der Frage nach der Definition von Umweltchemikalien nachgegangen. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit gesetzlichen Regelungen. Danach wird auf die Entwicklung und die Eigenschaften von umweltgefährdenden Substanzen eingegangen. Rund 100.000 chemische Stoffe sind bisher produziert und zu einem erhebliche n Teil in Industrie, Gewerbe und Haushalt verwendet worden. Chemikalien dienen als Ausgangsstoffe für die Herstellung vieler Produkte wie Baumaterialien, Reinigungsmittel, Farben und Lacke, Teppiche und Bodenbeläge oder Gehäuse von Bildschirmen und Elektrogeräten. Über die Gefährlichkeit vieler Stoffe ist leider nur wenig bekannt, was insbesondere für deren Verhalten in der Umwelt zutrifft. Allerdings kennt man für die meisten Stoffe deren direkte gesundheitliche Gefährdung (akute Toxizität). Die Fortschritte von Wissenschaft und Technik – besonders die der letzten 100 Jahre – ermöglichen uns einen Lebensstandard, auf den heute nur noch wenige verzichten wollen. Allerdings wurde die Öffentlichkeit durch zahlreiche Vorfälle in der jüngeren Vergangenheit darauf aufmerksam, dass dieser Fortschritt nicht nur mit Nutzen, sondern auch mit beträchtlichen Risiken verbunden ist. Immer deutlicher zeigt sich, dass die zunehmende Umweltverschmutzung nicht nur die Natur, sondern auch den Menschen in erheblichem Maße schädigt. Viele gesundheitliche Beschwerden wie Asthma oder Allergien werden heutzutage auf die steigende Anzahl von Umweltgiften zurückgeführt. [...]