Die Familie in Lessings "Emilia Galotti" und Schillers "Kabale und Liebe" (eBook)

Die Familie in Lessings "Emilia Galotti" und Schillers "Kabale und Liebe" (eBook)

Terra Clara La
Terra Clara La
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638270052
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar - Das Bürgerliche Trauerspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht einen Einblick in die Struktur und die in der Familie herrschenden Verhältnisse der bürgerlichen Trauerspiele „Emilia Galotti“ von Gotthold Ephraim Lessing und „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller zu vermitteln. Die beiden Trauerspiele haben die Konfrontation des Bürgertums mit der Adelswillkür zur Grundthematik. Die in diesen Dramen stark ausgedrückte Gesellschaftskritik und der Ständekonflikt wurden in der Forschung intensiv als zentrale Themen dargelegt und analysiert. Absicht dieser Hausarbeit ist die Ausblendung vieler dieser in der Forschung herausgearbeiteten Aspekte. Die Familie soll so weit es geht aus dem Kontext genommen werden, um eine Konzentration auf das Beziehungsgeflecht und die Problematik der Struktur der Kernfamilie zu erreichen. Nach der Auflösung der traditionellen Hausgemeinschaft im 17. Jahrhundert, vollzog sich ein Wandel des Familienverständnisses, das nun als ideale Liebesgemeinschaft empfunden wurde. Dieser Wandel führte zu innerfamiliären Konflikten, was die Funktion und Rollensicherheit einzelner Familienmitglieder betraf. Innerhalb der Familie herrschten Gefühle, außerhalb Normen, Regeln und Interesse. Die Schwierigkeit lag darin, keine Kluft sichtbar werden zu lassen, was sich als problematisch erwies. Der höfischen Welt der Kabale setzen Lessing und Schiller die private Welt der Familie gegenüber. Es ist die bürgerliche Kleinfamilie, mit ihrer patriarchalischen Struktur, die ins Licht gerückt werden soll. „Emilia Galotti“ und „Kabale und Liebe“ sind, wie die meisten Dramen Lessings und des jungen Schillers, Dramen der Familie in der Krise. An der Oberfläche formuliert sich diese Krise als Ausdruck des Ständegegensatzes aber in der Tiefenschicht ist ablesbar, dass es um die Geburtskrise der modernen Familie mit ihrer Ideologie und um die Dauerkrise dieser Einrichtung geht. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand dieser beiden Trauerspiele die sich mit der Zeit verschärfende Problematik der Institution Familie und der bürgerlichen Ideologie darzustellen und zu beschreiben. Angesichts der Menge vorhandener Forschungen speziell zu diesen beiden Dramen, erwies sich die Auswahl der Literatur als äußerst schwierig. Werke, die die Familien der beiden Trauerspiele im Vergleich untersuchen, waren nicht zugänglich. Daher wurde hauptsächlich auf Aufsätze in Zeitschriften, die beide Familien in ihre Betrachtungen aufnehmen, zurückgegriffen.