Irische Märchen - Phantastische Stoffe zwischen Sage, Legende und Märchen (eBook)

Irische Märchen - Phantastische Stoffe zwischen Sage, Legende und Märchen (eBook)

Anja Rein
Anja Rein
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638269681
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2+ (11 Punkte), Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät für Geschichts- und Geowissenschaften), Veranstaltung: Europäische Märchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Irland ist populär geworden. Wie in kein anderes Land hat Irland in den letzten Jahren einen immensen Anstieg an kultureller Bedeutung in Europa und besonders in Deutschland zu verbuchen. Reisebüros bieten eine deutlich gesteigerte Anzahl an Individual- und Pauschalreisen in das Westlichste der Länder der EU. an. Irische Musik erobert sich mit Stars wie „Enya“, „Sinhead O´Connor“ oder „The Corrs“ die vordersten Plätze in der Popmusikbranche. Traditionelle irische Volksmusik wird durch Tapdanceshows wie Lord of the Dance oder Riverdance an ein Millionenpublikum verkauft. Im Gefolge von New-Age-Strömungen und Mittelalter-Boom lässt sich aber auch ein stark gesteigertes Interesse an altem keltischen Gedankengut feststellen. In den Buchhandlungen stapeln sich Reiseführer und Bildbände über die grüne Insel, aber auch populärwissenschaftliche Werke über Druiden, gaelische (meist irische und schottische) Lyrik und keltische Kultur. Kurz gesagt: Irland ist „in“; und auch wenn viele der momentanen Strömungen wissenschaftlich oder kulturell bedenklich sind, oder der Geldmacherei dienen1, legitimiert die gesteigerte Aufmerksamkeit, welche der irischen Kultur entgegengebracht wird, auf jeden Fall die Behandlung des Stoffgebiets in einem Seminar über Europäische Märchen. Zudem ist Irland das Land mit der größten Stoffülle an Märchen und sagenha ften Erzählungen in ganz Europa was eine Beschäftigung mit den Märchen dieser Region somit unumgänglich macht. 2 Aufgrund der daraus resultierenden umfangreichen Thematik und der beschränkten Kapazität dieser Arbeit, möchte ich mich hier darauf beschränken einen kleinen Überblick über die irische Märchenlandschaft und einen Einblick in die neuere Märchenforschung zu geben. So beschäftigt sich die Arbeit im ersten Teil mit den Definitionen von Märchen, Sage und Legende und deren Anwendbarkeit auf irische Erzählstoffe, da die Abgrenzung dieser Termini gerade bei den Erzählungen keltischen Ursprungs sehr schwer ist Der zweite Teil der Arbeit versucht die wichtige kulturelle Bedeutung der Märchen für die irische Bevölkerung und das irische Selbstverständnis anhand Irlands wechselvoller Geschichte herauszuarbeiten. Insbesondere soll das Wiedererstarken der irischen Identität aufgrund der Märchensammelleidenschaft während des „Irish Revival“ untersucht werden. [...] 1 Zum Beispiel die weit verbreitete unreflektierte Gleichsetzung von Keltisch und Irisch. 2 Vergl. Hetmann, Frederik, Irische Märchen , Frankfurt am Main, 1971, S.7.