Der Einsatz von visuellen Medien im Unterricht - Geschichte des Medieneinsatzes in der Schule, sowie Gründe und Anwendungsbereiche (eBook)

Der Einsatz von visuellen Medien im Unterricht - Geschichte des Medieneinsatzes in der Schule, sowie Gründe und Anwendungsbereiche (eBook)

Martin Lehmannn
Martin Lehmannn
Prezzo:
€ 12,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 12,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638268639
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Englische Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Fachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Während vor noch nicht allzu langer Zeit der Englischunterricht hauptsächlich durch die Lehrersprache und das Lehrbuch bestritten wurde, gehört heute der Einsatz visueller Medien zum festen Repertoire eines modernen Englischlehrers. Das bedeutet einmal ein Zugeständnis an die lernpsychologische Erkenntnis, daß die meisten Schüler durch die Verbindung von Hören und Sehen eine echte Lernverstärkung erfahren, zum anderen beinhalten visuelle Medien zugleich eine große Motivationskraft zur sprachlichen Äußerung. (Macht / Schloßbauer 1975: 67) Was die Fachdidaktiker Macht / Schlossbauer bereits 1975 postulierten, ist heute immer noch maßgebend: Visuelle Medien sind auch nach 30 Jahren wichtiger und fester Bestandteil eines erfolgreichen Englischunterrichts. Die Autoren stellen vor allem zwei Funktionen visueller Medien heraus: Die lernverstärkende Wirkung der Kombination Hören und Sehen sowie die Motivationskraft, welche von Bildern ausgeht. Wie wir später sehen werden, gibt es aber noch einige weitere wichtige Gründe für den Einsatz visueller Medien. Diese Arbeit ist in drei Hauptteile untergliedert. Der erste Teil beinhaltet eine detaillierte schriftliche Zusammenfassung des Referates „Visual Media in the Classroom“ vom 2. Februar 2004. Nach einer Synopse der verschiedenen Phasen des Medieneinsatzes in der Geschichte des Englischunterrichts wird ein kurzer Abriss über die verschiedenen Arten von Medien gegeben. Danach werden weitere didaktische Funktionen von Bildern aufgezeigt. Detailliert werden die beiden wichtigsten visuellen Medien, die Tafel und der Overheadprojektor (OHP), beleuchtet. Beide Medien haben ihre Vor- und Nachteile, sowie verschiedene Arbeitstechniken und Einsatzbereiche. Diese werde ich in Kurzform darstellen. Im zweiten Teil der Arbeit möchte ich die Grundlagen aus Teil eins auf ein praktisches Problem des Englischunterrichts anwenden. Hierzu soll an einem Beispiel eine der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des OHP, das Einführen neuer Vokabeln zu einem Text, sowie einige Arbeitstechniken mit dem OHP vorgeführt werden. Im letzten Teil werde ich meine eigene Position nach dem Besuch des Einführungskurses darlegen und eine Bewertung des Kurses aufstellen. Weiterhin werde ich darauf eingehen, in wieweit meine Sicht durch das Seminar verändert beziehungsweise erweitert worden ist.