Phänomen Scheinselbständigkeit. Abgrenzungsproblematik, Gesetzesregelungen und sozialversicherungsrechtliche Folgen (eBook)

Phänomen Scheinselbständigkeit. Abgrenzungsproblematik, Gesetzesregelungen und sozialversicherungsrechtliche Folgen (eBook)

Sylvia Wuensche
Sylvia Wuensche
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638257312
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1.3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (FB4), Sprache: Deutsch, Abstract: Verschärfte Wettbewerbsbedingungen haben in den letzten Jahren zu einem Anstieg der Scheinselbständigkeit in der Bundesrepublik Deutschland geführt. Sie betrifft viele Bereiche des Wirtschaftslebens, unter anderem das Speditions-, Transport- und Baugewerbe, den Vertriebs- und Dienstleistungssektor, den Medienbereich, aber auch freiberuflich tätige Rechtsanwälte und Steuerberater, soweit sie nur für eine Kanzlei bzw. ein Unternehmen tätig sind. Durch die Liberalisierung der Arbeitsverhältnisse, insbesondere im Zusammenhang mit der Einführung flexibler Arbeitszeiten, von Gleitzeitmodellen, von Telearbeit und von Techniken, die eine freizügige Ausübung von an sich abhängigen Beschäftigungen ermöglichen, wird eine Trennung zwischen einer abhängigen Beschäftigung und einer selbständigen Tätigkeit immer schwieriger. Hinzu kommt das Interesse der Unternehmer, bei zunehmender Konkurrenz nach Varianten zu suchen, die ihre finanziellen Belastungen in bezug auf die von ihnen zu tragenden Arbeitgeberanteile an den Sozialversicherungsbeiträgen zu verringern. Des weiteren ist, bedingt durch den ständigen Anstieg der Arbeitslosenquote, eine zunehmende Bereitschaft der Arbeitnehmer bei der Aufnahme von Erwerbstätigkeiten zu beobachten. Weitere Gründe dafür liegen in der Sicherung ihres Lebensunterhaltes bzw. in dem Streben, ihren Lebensstandart stetig verbessern sowie ihren Anspruch nach Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit erfüllen zu wollen. Infolge dessen werden Tätigkeiten, die in der Regel im Rahmen von Arbeitnehmerbeschäftigungen ausgeübt werden, jetzt im Rahmen von Dienstleistungsverträgen durch „Selbständige“ ausgeführt. Für den „ehemaligen“ Arbeitnehmer entstehen neben einer „Scheinselbständigkeit“, die Übernahme aller Risiken des ehemaligen Arbeitgebers, der Verlust aller sozialen Schutzvorrichtungen sowie die alleinige Finanzierung seiner sozialen Vorsorge. In der vorliegenden Hausarbeit soll die Problematik der Scheinselbständigkeit und die damit einhergehenden Abgrenzungsprobleme und Gesetzesregelungen aufgegriffen und erläutert sowie die für die betroffenen Vertragsparteien sozialversicherungsrechtlichen Folgen näher betrachtet werden.