Typen und Ziele von Verrechnungspreisen und deren kritische Beurteilung (eBook)

Typen und Ziele von Verrechnungspreisen und deren kritische Beurteilung (eBook)

Jochen Laufer
Jochen Laufer
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638250252
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Fachhochschule Kaiserslautern (Fernstudiengang zum Dipl. Betriebswirt (FH)), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Konkurrenzkampf unter den Unternehmen wird immer stärker. Viele Kleinigkeiten können über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Jede Teileinheit eines Industrieunternehmens muss perfekt funktionieren und ihren Teil zum Gesamterfolg beitragen. Für den Gesamterfolg sind verschiedene Dinge wichtig, die betrachtet und analysiert werden müssen. Die richtige Koordination der verschiedenen Bereiche ist dabei zwingend notwendig. Was tragen einzelne Abteilungen und Bereiche zum Gesamterfolg eines Unternehmens bei? Wie kann ich die Leistungsfähigkeit und den Erfolg dieser dezentralen Einheiten beeinflussen? Wie können entstehende Kosten in den einzelnen Bereichen analysiert und eventuell übertragen werden? Je größer ein Unternehmen oder ein Konzern ist bzw. je mehr organisatorisch getrennte Unternehmensbereiche es gibt, desto unumgänglicher wird es, für diese innerbetrieblichen Verrechnungsvorgänge sogenannte Verrechnungspreise zu ermitteln.1 Ziel dieser Arbeit ist es, die wichtigsten Aufgaben und Ziele von Verrechnungspreisen herauszuarbeiten, deren Typen vorzustellen und das Ganze kritisch zu beleuchten. In Kapitel zwei wird kurz erklärt, was unter Verrechnungspreisen zu verstehen ist. Im dritten Kapitel wird untersucht, welche Aufgaben sie haben und welche Ziele mit deren Einführung erfüllt werden sollen. Anschließend werden in Kapitel vier die verschiedenen Typen von Verrechnungspreisen vorgestellt. Bei der Einführung der Preise entstehen unterschiedlichste Probleme und jeder Typ von Preis hat Vor- und Nachteile für die Unternehmung. Diese werden anhand eines Bewertungsrasters analysiert: Zunächst wird überprüft, ob die Ermittlung der Preise objektiv erfolgt und somit auch die Akzeptanz der Preise unter den Beteiligten gewährleistet ist. Dann wird auf die Ermittlung selbst eingegangen, um die Einfachheit dieser zu überprüfen. Es folgt die Analyse, ob die zuvor herausgearbeiteten wichtigsten Funktionen der Verrechnungspreise erfüllt werden. Abschließend erfolgt für jeden Verrechnungspreistyp eine Beurteilung anhand von Entscheidungsorientierung und Praxisrelevanz. Die Arbeit endet mit einer abschließenden Bewertung und Beurteilung der unterschiedlichen Verrechnungspreistypen und einem persönlichen Fazit. [...]