Kreative Kommunikation (eBook)

Kreative Kommunikation (eBook)

Alexander Rausch
Alexander Rausch
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638245081
Anno pubblicazione: 2004
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: sehr gut, Universität Kassel (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Titel „Kreative Kommunikation“ können wir vieles verstehen und vieles erahnen. Wenn wir davon ausgehen, dass jedes Verhalten Kommunikation ist, wird schnell deutlich, dass ein solch weitführendes Thema nicht in einer Studienarbeit bearbeitet werden kann. Diese Arbeit beinhaltet die Möglichkeiten, die wir haben, mit uns und in uns zu kommunizieren - Kommunikation mit inneren Welten. Es geht um genaues Betrachten, Befühlen unserer inneren Welt, Wahrnehmen, warum wir uns so fühlen, wie wir uns fühlen; oder auch um das bewusste Verändern von Zuständen, in denen wir uns zwar befinden, in denen wir aber gar nicht sein wollen. Am Beispiel Stress wird das schnell deutlich: Die meisten Menschen fühlen sich in diesem Zustand unwohl, doch gleichzeitig sind sie nicht in der Lage, dieses zu ändern. Zum einen geht es in dieser Arbeit um die Möglichkeiten mit Hilfe so genannter Mindmachines (Mentalsysteme) in andere Bewusstseinszustände zu gelangen, z.B. vom Stresszustand in den Ruhe- oder Entspannungszustand. Zum anderen geht es um das Neurolinguistische Programmieren (NLP), welches sich mit der Veränderung von `inneren Welten` beschäftigt. Beide Techniken sind ca. Ende der siebziger Jahre bei uns in Europa populär geworden und werden (immer noch) in bestimmten Wissenschaftskreisen als sehr umstritten abgetan. Vielleicht liegt die Begründung in der Einfachheit der Techniken und darin, dass theoretisch einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit geschaffen wird, in begrenztem Rahmen an und mit sich selbst Veränderungen zu erwirken. Beide Techniken `laienhaft` genutzt, wollen und sollen keinen Therapeuten ersetzen, jedoch eröffnen sie uns die Möglichkeit, unsere Grenzen zu erweitern. In dem begrenzten Rahmen dieser Arbeit kann ich nur einen Einblick in die Thematik geben, jedes Thema für sich könnte eine Diplomarbeit füllen. Beginnen werde ich mit der Beschreibung von Mindmachines und deren Möglichkeiten. Ich arbeite seit vielen Jahren mit Mindmachines. Im späteren Teil der Arbeit werde ich meine Erfahrungen präsentieren und weitere Möglichkeiten im Umgang mit dieser Methode aufzeigen. Das Thema NLP werde ich nach den Mindmachines erläutern, um anschließend die Kombination beider Techniken vorzustellen. Was am Ende stehen wird - lassen wir uns überraschen! Ich hoffe, die Arbeit zu lesen, macht Spaß und neugierig auf mehr Informationen zu diesem spannenden Thema.